![Wieder zu spät: bereits 35.000 Euro Bestrafung für die Bayern Sleeping Hats | Sport Wieder zu spät: bereits 35.000 Euro Bestrafung für die Bayern Sleeping Hats | Sport](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/fef2d092a40142114bf43e844dd580b531feefd6-1024x576.jpeg)
Das erste Doppel der Saison für Bayern – aber keine, auf die Sie besonders stolz sein können …
Der FC Bayern hat nun aufgrund der Verzögerung eine Strafe von 15.000 Euro vom DFB Sports Court erhalten: Das Team stieg am 9. November nicht rechtzeitig für das Spiel in St. Pauli aus der Kabine. Das ist Bayern am 27. Oktober 2024 im VFL Bochum passiert. Zu dieser Zeit gab es sogar 20.000 Euro. Insgesamt 35.000 Euro -Bestrafung für die Bayern Sleeping Hut.
In dem Urteil heißt es: „FC Bayern München AG wird ein Spiel der Lizenzligen gemäß § 7 Nr. 1. B) DFB Rechts- und Verfahrensvorschriften i. VM § 14A DFL -Spiel Vorschriften mit einer Geldstrafe von 15.000 Euro. ”
Die genaue Argumentation klingt seltsam: „Nach den Einträgen im Spielbericht konnte der Kick -Off des OG -Spiels nur mit einer Verzögerung von 2:07 Minuten vorgenommen werden. Die Zeitverzögerung ergab sich durch die Tatsache, dass die Spieler des Besuchsteams (FC Bayern München) zu spät aus der Kabine kamen und somit die Ausrüstungskontrolle und der anschließende Eintrag verzögert wurden. Zugun des Clubs geht das DFB -Kontrollkomitee im Zusammenfassungsverfahren von einer Verzögerung von knapp zwei Minuten auf FC Bayern München zurück. So hatte Bayern sogar Glück, denn ab 120 Sekunden wird es noch teurer!
Die DFL-Spielvorschriften regulieren, wann die Teams dort sein müssen, so dass die Spiele gleichzeitig und zum Zeitpunkt starten können-dies ist besonders wichtig für die Fernsehsender.
Mega -Pläne veröffentlicht: Sie glauben nie, was dieses Stadion gebaut wird!
Vor dem Bundesliga -Spiel bei VFL Bochum (Endergebnis 0: 5) am 27. Oktober 2024 verzögerte Bayern auch die Ausrüstungsregelung nach DFB, so dass die Begegnung nur mit einer Verzögerung von etwa zweieinhalb Minuten gestartet werden konnte . Tatsächlich wurde das Spiel um 15.32 anstatt wie geplant um 15:30 Uhr begonnen
Gemäß den DFB -Regeln muss die Gerätekontrolle vor jedem Spiel aus dem Schiedsrichterteam ausgeführt werden: „Die Spieler müssen vor dem Betreten des Feldes vor dem Eintritt in das Feld überprüft werden.“ Neben Schmuck, Hosen und Steckdosen ist das Tragen von Schmuck obligatorisch und Shin -Atriums sind ebenfalls obligatorisch. Schuhe. Anscheinend hat es in den Bayern etwas zu lange gedauert.
Nach den Bildinformationen lag es hauptsächlich daran, dass mehrere Gerätefehler gefunden wurden, die dann korrigiert werden mussten.
Bereits 35.000 Euro-Bestrafung für die Bayern Sleeping Hats-Commy-Stars müssen einigen Stars erneut vorgelesen werden …
Newcomer Michael Olise wurde mehrmals ermahnt