„Ich habe es erhöht, Bruder“
04.02.2025 aus Swyrl
Kürsat Yildirim, besser bekannt als „Lotto-Chico“, zog 2022 das große Grundstück. Mit 9,9 Millionen Euro in der Lotterie gewann der 44-Jährige ein Vermögen. Jetzt hat er enthüllt, wie seine Finanzen derzeit sind.
Kürsat Yildirim ist kein gewöhnlicher Lotteriesieger. Als er zwölf war, kamen er und seine Familie von der Türkei nach Dortmund. Dort musste er sich mit Drogenproblemen, Kleinkriminalität und Glücksspielabhängigkeit befassen. Aber dann wandte sich das Schicksal auf einen Schlag zum Besseren zu: ein großer Gewinn in der Lotterie. Anstatt lautlos und heimlich vom Geld zu leben, machte er seinen Gewinn von fast 10 Millionen Euro öffentlich. „Chico“, wie Freunde und die Öffentlichkeit ihn seit langem gekannt haben, wurde zu einem Unternehmer und Reality -Star.
Er machte Luxusautos, neue Häuser, Designerkleidung, Schmuck und teure Parfums. Vor einiger Zeit nahm er die Show „Du redest über Geld!“ Teil und zeigte, wie er mit einem Budget von 24.000 Euro umgehen würde. Das Ergebnis: Zusammen mit seiner damaligen Freundin verbrachte er 30.000 Euro. Trotz der hohen Ausgaben scheint Chico seine Finanzen gut unter Kontrolle zu haben.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir versprechen, nur Ihre E -Mail -Adresse dafür zu verwenden.
„Prominente unter Palms“: Wiedervereinigung mit „Lotto-Chico“
In einem Interview mit dem Instagram-Kanal „TrendCarsgermany“ sagte er, er sei jetzt ein „Vollzeit-Millionär“. Auf die Frage, wie viel von seinem Gewinn noch übrig geblieben sei, gab es eine charakteristische selbstbewusste Antwort: „Ich habe ihn erhöht, Bruder. Unter anderem stellt er in Dubai vergoldete Sparer Ribs bereit, verdient aber auch rund 20.000 Euro pro Monat durch Mieteinkommen.
Er ist auch als Influencer aktiv und spendet regelmäßig Wohltätigkeitsorganisationen wie die Dortmund -Tabelle. Bald wird er auch wieder als Reality -Star gesehen werden: Die Show „Celebrities Under Palm Trees“ betrifft den Gewinnbetrag von 50.000 Euro. Das Reality -Format ist am Montag, dem 17. Februar, um 20.15 Uhr am Sa.1 zu sehen.