• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Wie ist es, Heinz-Harald Frentzens Tochter Lea Frentzen zu sein?

Adele by Adele
Oktober 29, 2025
in Sport Nachrichten
Wie ist es, Heinz-Harald Frentzens Tochter Lea Frentzen zu sein?

(Motorsport-Total.com) – Heinz-Harald Frentzen fuhr 156 Mal in der Formel 1, hätte 1999 mit Jordan fast die Weltmeisterschaft gewonnen und ist eine lebende Motorsportlegende in Deutschland. Sein Interview mit war ebenso legendär RTL-Reporter Kai Ebel nach dem Großen Preis von Italien in Monza 1999, als er sagte: „Tanja und Heinz-Harald werden Papa!“

© Getty Images, Lea Frentzen

Heinz-Harald Frentzen, Lea Frentzen

Zoom

Das Kind, von dem Frentzen hier sprach, sollte seine Tochter Lea sein, die nun immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rückt und in die Formel 1 einsteigen will. Als Kind eines Formel-1-Superstars ist das Leben als Teenager nicht einfach. Der Vater ist oft weg, das Schulleben ist besonders und es stellen sich viele Fragen. Diese Fragen beantwortet Lea Frentzen am Donnerstag, 30. Oktober. ab 19 Uhr im Kanalmitglieder-Stammtisch auf dem YouTube-Kanal von Formula1.de.

Formel-1-Treffen: Was ist das?

Am Donnerstagabend ab 19 Uhr ist Lea Frentzen zu Gast beim monatlichen Mitgliedertreff auf dem YouTube-Kanal von Formula1.de. Dort wird sie zunächst Moderator Kevin Scheuren ein paar Fragen stellen und anschließend Fragen der Channel-Mitglieder beantworten. (3,99 €/Monat: Jetzt Mitglied werden!)

Das letzte Mal war im September Himmel-Experte Ralf Schumacher ist zu Gast am Stammtisch. Zuvor saßen prominente Spieler wie der ehemalige Haas-Teamchef Günther Steiner, Racing Bulls-Geschäftsführer Peter Bayer oder die ehemaligen Grand-Prix-Fahrer Alexander Wurz und Nick Heidfeld ebenso an unserem Stammtisch wie der legendäre Mercedes-Sportdirektor Norbert Haug.

Die bisherigen Stammversammlungen (seit Dezember 2021) dauerten stets zwischen drei und sieben Stunden. Nachdem der prominente Gast den Livestream verlassen hat, besteht noch die Möglichkeit, unter Gleichgesinnten über die Formel 1 zu diskutieren oder unserem Team Fragen zu stellen und darüber zu fachsimpeln, was in der Königsklasse aktuell diskutiert wird.

Mitmachen oder einfach nur zuschauen: beides ist möglich!

Unsere Kanalmitglieder können selbst am Oktober-Treffen (Beginn: Donnerstag, 19:00 Uhr) teilnehmen. Entweder passiv als Zuschauer des Livestreams, oder aktiv mit Textnachrichten über den Live-Chat. Oder sogar direkt von Angesicht zu Angesicht mit einer Webcam oder einem Smart-Gerät.


Möglichst viele Nutzer erhalten die Möglichkeit, unseren Gästen persönlich Fragen zu stellen. Am besten entspannt man in ungezwungener Atmosphäre mit einem Glas Bier oder Wein in der Hand – ganz wie an einem Stammtisch in der Kneipe.

Info: So wählen Sie sich in das Meeting ein

Informationen zur Einwahl finden Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn im Reiter „Mitgliedschaft“ auf dem YouTube-Kanal von Formula1.de. Wenn Sie noch kein Mitglied sind, aber jetzt Mitglied werden möchten, können Sie dies über diesen Link tun.

Kanalmitglieder, die keine Lust haben, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen, sich aber dafür interessieren, was dort wie diskutiert wird, können sich den Livestream ab 19:00 Uhr auf dem YouTube-Kanal von Formula1.de anschauen, oder natürlich auch auf Abruf als Video nach Stammtischende (in voller Länge, ebenfalls nur für Mitglieder).

Archiv: Die bisherigen Stammgästetreffen als Video

Selbstverständlich haben neue Mitglieder auch die Möglichkeit, die regelmäßigen Treffen aller bisherigen Mitglieder noch einmal live zu verfolgen. Klicken Sie hier für die Videos:

12/2021: Ernst Hausleitner, Bernd Mayländer, Sascha Roos, Alexander Wurz
01/2022: Marc Surer (ehemaliger Formel-1-Fahrer, TV-Experte)
02/2022: Edi Nikolic (Motorsportmanager)
03/2022: Alexander Bodo (CEO PACETEQ)
04/2022: Bernd Mayländer (Safety-Car-Fahrer)
05/2022: Bradley Lord (Mercedes-Kommunikationschef)
06/2022: Ralf Schumacher (ehemaliger Formel-1-Fahrer, Sky-Experte)
07/2022: Norbert Haug (ehemaliger Mercedes-Motorsportdirektor)
08/2022: Christian Nimmervoll, Stefan Ehlen, Norman Fischer (Herausgeber)
09/2022: Günther Steiner (Teamchef Haas)
10/2022: Timo Glock (Sky-Experte)
11/2022: Christian Klien (ServusTV-Experte)
01/2023: Marc Surer (ehemaliger Formel-1-Fahrer, TV-Experte)
02/2023: Alexander Bodo (CEO PACETEQ)
03/2023: Paddy Lowe (ehemaliger Mercedes-Technikdirektor)
04/2023: Ralf Schumacher (ehemaliger Formel-1-Fahrer, Sky-Experte)
05/2023: Beat Zehnder (Teammanager Alfa Romeo)
06/2023: Peter Sauber (ehemaliger Formel-1-Teambesitzer)
07/2023: Jost Capito (ehemaliger Formel-1-Teamchef)
08/2023: Philipp Brändle (ehemaliger Mercedes-Aerodynamiker)
09/2023: Jost Capito (ehemaliger Formel-1-Teamchef)
10/2023: Corinna Kamper (ehemalige Rennfahrerin)
11/2023: Nick Heidfeld (ehemaliger Formel-1-Fahrer und Gründer der Formel G)
12/2023: Alexander Wurz (ehemaliger Formel-1-Fahrer und Vorsitzender der GPDA)
01/2024: Hermann Tilke (Rennstreckenbauer)
02/2024: Alexander Bodo (CEO PACETEQ)
03/2024: Peter Bayer (Geschäftsführer Racing Bulls)
04/2024: Rudolf Ratzenberger (Vater von Roland Ratzenberger)
05/2024: Günther Steiner (ehemaliger Formel-1-Teamchef)
06/2024: Marc Surer (ehemaliger Formel-1-Fahrer, TV-Experte)
07/2024: Peter Bürger (Geschäftsführer Point Racing)
08/2024: Carrie Schreiner (Rennfahrerin in der F1 Academy)
09/2024: Roger Benoit (Reporterlegende)
10/2024: Ralf Schumacher (ehemaliger Formel-1-Fahrer, Sky-Experte)
11/2024: Karl Wendlinger (ehemaliger Formel-1-Fahrer)
12/2024: Bradley Lord (Teamvertreter und Kommunikationschef Mercedes)
01/2025: Niels Junker (Kaufmännischer Leiter Allengra)
02/2025: Mario Theissen (ehemaliger BMW Motorsport Direktor)
03/2025: Mario Peiker (Geschäftsführer Hart Consult International)
04/2025: Tim Tramnitz (Rennfahrer)
05/2025: Niels Wittich (ehemaliger Formel-1-Rennleiter
06/2025: Philipp Brändle (ehemaliger Mercedes-Aerodynamiker)
07/2025: Britta Roeske (Medienvertreter Sebastian Vettel)
08/2025: Wolfgang Wilhelm (Motorsportfotograf)
09/2025: Ralf Schumacher (ehemaliger Formel-1-Fahrer, Sky-Experte)
10/2025: Lea Frentzen (Influencerin & Tochter von Heinz-Harald Frentzen)

Der Mitgliedertisch ist ausschließlich Mitgliedern des YouTube-Kanals Formula1.de vorbehalten. Eine Mitgliedschaft (jederzeit kündbar) kostet 3,99 Euro pro Monat (seit Jahren trotz Inflation unverändert) – ungefähr der Preis für ein großes Bier. Dafür gibt es (unter anderem) einmal im Monat einen Stammtisch und an Rennwochenenden die Möglichkeit, Fragen im Live-Chat in unseren Live-Streams zu stellen.

Für Informationen zur Mitgliedschaft im Formula1.de-Kanal klicken Sie hier!

Previous Post

Heizung im „Problemobjekt“ kaputt – keine Lösung in Sicht

Next Post

(S+) »West End Girl« von Lily Allen: Wann wird Pop zum vertonten Klatsch? – Spiegel

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P