Darum geht es:
- KI generierte Profile auf X und Instagram machen die Wahlkampagne für die AFD
- Sie verkörpern klassische Ideale der Schönheit und drücken sich fremdenfeindlich aus
- Oft kann die KI erzeugte Menschen immer noch als solche anerkannt werden, aber in Zukunft könnte sich dies ändern
Ein typisches Influencer-Video auf Instagram-zumindest auf den ersten Blick. Eine junge braungeschwängte Frau sitzt auf einem Sofa und spricht in der Kamera. Sie stellte sich als Larissa, 22 Jahre alt, angeblich aus dem Brandenburg Senftbenberg vor. Auf X, ehemals Twitter, hat Larissa mehr als 4.000 Follower, auf Instagram gibt es fast 500. Sie hat auch ein Tikok -Profil.
Aber die Frau, die sich als Larissa vorstellt – sie ist nicht real. Ihre Fotos, Videos und Stimme wurden von Programmen erstellt, die künstliche Intelligenz verwenden. Künstlich erzeugte Charaktere in sozialen Medien sind nicht neu, sie haben in den letzten Jahren mit der technologischen Entwicklung künstlicher Intelligenz zugenommen. Der Inhalt von Ki -larissa wurde jedoch nicht nur für Werbezwecke oder zum Spaß erstellt – er macht die Wahlkampagne für die AFD.
AI-Ineration Frau Make in Social-Media-Wahlkampagne für die AFD
In einem Video von Mitte Januar freut sich Larissa über die Umfragewerte der Partei, sagt über den Top -Kandidaten der Partei: „Alice Weidel ist derzeit in Spitze. Viele haben ihre starken Aussagen auf der Federal Party Conference beeindruckt. Ich sehe die bevorstehenden Wahlen Sehr optimistisch. „
Auch wenn Larissa sich buchstäblich als „Ki Maus“ in ihrem Profil beschreibt, gibt sie vor, eine echte Person in ihren Beiträgen zu sein. Kurz nach dem Angriff auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024 trauerte Larissa in einem KI -Bildungsbild. Sie schreibt auch: „Magdeburg ist die Heimatstadt meiner Mutter“. Und: „Alle Syrer müssen gehen.“
Dieser Tweet wurde rund 50.000 Benutzer angezeigt. Und Ki-Larissa ist nicht der einzige ihrer Art. Ein blondes Mädchen, das sich Lara als 16-jährige Lara vorstellt, ist ein weiterer Instagram-Bericht über einen A-generierten Charakter mit derzeit rund 700 Anhängern, der vor der Wahl für die AFD ausgesprochen wird. „In der Vergangenheit war Deutschland ein Ort voller sorgloser Kindheitserinnerungen, aber jetzt fühlt es sich an, als wären wir die letzte Generation von Deutschen“, sagt ihre KI -Stimme in einem ihrer Instagram -Videos.
Klassische Ideale von Schönheit und fremdenfeindlichen Aussagen
Oft handelt es sich bei den erwähnten Stellen der KI -Influencer um mutmaßliche Entfremdung und den Wunsch nach konsequenter Abschiebung, eines der wichtigsten Fragen der Wahlkampagne des AFD. Darüber hinaus haben die im Rahmen dieser Forschung beobachteten gefälschten Influencer immer noch ein bisschen verbreitet: Sie entsprechen klassischen Idealen der Schönheit. Dies wird oft beobachtet, sagt Anna Hiller, die den Ki-Influencer für das Thinktank Institute for Strategic Dialogy (ISD) Deutschland beobachtet, der sich mit Desinformation und Extremismus befasst. In einem Interview mit DW Fact Check sagt sie „dass KI von Rechtsextremisten verwendet wird, um ein Bild des arischen, blonden, blauen Eheen, starken Deutschen zu erstellen.“
Es entspricht einem Bild von Frauen, die die AFD in den Medien oft verwendet haben. Die KI -Influencer könnten sehr spezifische Themen aus einer angeblich weiblichen Perspektive wie Geschlecht oder Familienpolitik ansprechen, sagt Hiller. Die Tatsache, dass Frauen für die Wahlkampagne verwendet werden, wenn auch in diesem Fall, wird für die Wahlkampagne verwendet, ist eine bekannte Strategie.
„In den 2010er Jahren konnten wir feststellen, dass die NPD Frauen verwendet hat, um Mitglieder zu gewinnen. Da die Bundestag -Wahlkampagne jetzt hauptsächlich in den sozialen Medien stattfindet, ist es sehr offensichtlich, dass diese KI -Influencer verwendet werden, um neue zu gewinnen und Mitglieder zu gewinnen und zu gewinnen und zu gewinnen und Mitglieder zu gewinnen und zu gewinnen Wähler „, sagt Hiller.
Ki-generierte Menschen erkennen oft noch als solche als solche
In den Bildern und Videos von AI -Influencern wie Larissa können Sie normalerweise relativ schnell sehen, dass sie künstlich erzeugt wird: Die Haut ist weich, die Augen sehen in die Leere, sie sieht aus wie eine Wachsfigur. Manchmal hat sie sechs Finger – und wenn sie spricht, sieht sie roboter aus (hören Sie den Funkbeitrag in diesem Artikel für einen Eindruck). Aber einige Benutzer interagieren mit Larissa, als wären sie eine echte Person, sagt Anna Hiller aus ISD Deutschland.
„Wenn wir uns beispielsweise die Likes und Benutzerkommentare ansehen, können wir sehen, dass es den meisten Benutzern egal ist, ob dies ein Atemzug ist oder nicht, aber dass die Benutzer wirklich wichtig sind.“