Vor einigen Wochen gab Mark Zuckerberg bekannt, dass WhatsApp dabei ist, die gemeinsame Nutzung von HD-Fotos einzuführen, HD-Videos sollen bald folgen. Mit Stand heute ist der Prozess abgeschlossen: Meta hat dies bestätigt Der Rand dass sowohl HD-Fotos als auch HD-Videos für jedermann verfügbar sind.
„Sowohl HD-Fotos als auch HD-Videos sind weltweit im Einsatz“, sagte WhatsApp-Sprecherin Ellie Heatrick Der Rand in einer E-Mail-Erklärung. Das Unternehmen hat heute auch ein Werbevideo in Threads veröffentlicht, in dem Benutzer dazu aufgefordert werden, „epische Momente“ mit der neuen Funktion zu teilen, die seit einigen Monaten für Betatester verfügbar ist.
Nachdem Sie ein Foto oder Video zum Senden aus Ihrer Kamerarolle ausgewählt haben, sollte oben auf Ihrem Bildschirm (links neben dem Zuschneidewerkzeug) eine Schaltfläche „HD“ angezeigt werden. Sobald Sie dies auswählen, wird ein Menü angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, „Standardqualität“ oder „HD-Qualität“ auszuwählen.
Wenn Sie diese Schaltfläche noch nicht sehen, halten Sie Ausschau – ich musste den App Store ein paar Mal erneut öffnen, bevor die Option zum Aktualisieren endlich auftauchte.
Bisher konnten WhatsApp-Nutzer Bilder nur in sehr komprimierter Qualität versenden, was der App einen großen Nachteil gegenüber Konkurrenzdiensten wie iMessage verschaffte.
HD-Fotos und -Videos kommen zusammen mit einer Reihe weiterer wichtiger Updates, die WhatsApp im Geschäftsumfeld wettbewerbsfähiger machen sollen. Meta hat kürzlich eine native Version der App für macOS veröffentlicht, die Videoanrufe mit bis zu acht Teilnehmern und Audioanrufe mit bis zu 32 Teilnehmern unterstützt. Screen Sharing ist neu für die Plattform verfügbar, ebenso wie unbenannte Gruppenchats.