Nachrichtenportal Deutschland

WhatsApp-Störung: Immer mehr Meldungen über App-Abstürze | Leben & Wissen

An dieser Stelle finden Sie den Text-to-Speech-Player

Zur Darstellung des TTS-Players benötigen wir Ihre Einwilligung.

Für die Anzeige eingebetteter Inhalte ist Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich, die Sie jederzeit widerrufen können (über den Schalter oder über „Widerrufsverfolgung und Cookies“ am Ende der Seite). Es kann zu einer Datenübermittlung in Drittländer wie z.B. die USA kommen (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Durch die Aktivierung des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Informationen finden Sie hier.

Nutzer meldeten am Mittwoch massive Probleme mit WhatsApp. Seit dem Morgen häufen sich Meldungen über Probleme, vor allem über Abstürze beim Starten der App: Viele berichten, dass sich der Messenger nicht öffnet oder beim Laden des Startbildschirms hängen bleibt.

Allerdings sind nicht alle Benutzer gleichermaßen betroffen – während einige keine Nachrichten mehr senden oder empfangen können, funktioniert der Dienst für andere normal.

Die Zahl der Meldungen nimmt rasant zu

Nach Angaben des Portals alletreib.de ist die Zahl der Störungsmeldungen seit dem frühen Mittwochmorgen stark gestiegen. Auch auf X und Reddit häufen sich die Beschwerden.

Der Betreiber Meta (zu dem auch Instagram und Facebook gehören) hat sich bisher nicht offiziell zu den Problemen geäußert. Es ist unklar, ob es sich hierbei um eine globale Störung handelt oder nur um regionale Serverprobleme.

Die mobile Version verlassen