Schiedsrichter und Funktionäre
©IMAGO
Dieser Artikel wurde erstmals am 7. November 2025 veröffentlicht und im ersten Absatz mit neuen Informationen aktualisiert.
Im Zusammenhang mit dem Wettskandal im türkischen Fußball hat ein Gericht in Istanbul nach zahlreichen Festnahmen einen Haftbefehl gegen acht Verdächtige erlassen. Unter ihnen seien der Präsident des Eyüpspor-Klubs, Murat Özkaya, und mehrere Schiedsrichter gewesen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur „Anadolu“. Elf weitere Personen wurden unter Auflagen freigelassen. Ihnen werden unter anderem Amtsmissbrauch und Wettbewerbsmanipulation vorgeworfen.
Ende Oktober hatte der türkische Fußballverband (TFF) Vorwürfe bekannt gegeben, wonach insgesamt 152 Schiedsrichter aktiv Wetten abgegeben haben sollen. Gegen Vereine und Spieler wird nun ebenfalls ermittelt. Die TFF hat mittlerweile 149 Schiedsrichter und Assistenten für einen Zeitraum zwischen acht und zwölf Monaten suspendiert.
„Es waren sieben Schiedsrichter der Süper Lig, 15 Schiedsrichterassistenten der Süper Lig, 36 Schiedsrichter der 1. Lig (zweithöchste Spielklasse; Redaktion) und 94 Schiedsrichterassistenten der 1. Lig! Davon haben 10 Schiedsrichter über 10.000 Wetten abgegeben, ein Schiedsrichter allein hat 18.227 Wetten abgegeben, 42 Schiedsrichter haben auf Über getippt 1.000 Einzelwetten auf Fußballspiele und einige Schiedsrichter platzierten nur Einzelspiele“, sagte TFF-Präsident İbrahim Hacıosmanoğlu Ende Oktober.
