Nachrichtenportal Deutschland

Wetterexperte warn

Wetterexperte warn
  1. Homepage
  2. Panorama

Jetzt sollte das Wetter wirklich frost sein. Ice -Cold Air fließt diese Woche von Nordosten nach Deutschland. Ist die kälteste Phase des gesamten Winters bedroht?

FRANKFURT – Deutschland steht vor einem neuen Winterbacken: Eine eiskande Luftmasse aus dem Nordosten wird ab Freitag (14. Februar) einen drastischen Absturz bringen. Es kann bitter kalt sein, besonders in den Nächten für das Wochenende – bis zu minus 15 Grad sind über Schneeoberflächen möglich. Meteorologe Dominik Jung von Wetter.net wirft den Alarm an: „Das wäre eine echte kalte Peitsche!“

Laut den Wettermodellen GFS und ECMWF erstreckt sich ein massives Hoch über Russland und leitet die arktische Luft direkt nach Deutschland. Der Winter 2024/25 zeigt nun all seine Kraft – und es besteht kaum Zweifel daran, dass der Höhepunkt der kalten Welle Mitte Februar erreicht wird.

Die Wetterkarte zeigt die frühen Werte am Samstag (15. Februar).
Die kalte Peitsche schlägt vom Wochenende (15. und 16. Februar) ein. Die frühen Werte liegen an Stellen bei minus 10 ° C. © Meteored/www.daswetter.com

Eisiges Wetter in Deutschland: Die Temperaturen fallen in die Extraktion

Während die Tage erträglich bleiben, gibt es in den Nächten eisige tiefe Werte, warnt Jung. Am Samstag und Sonntagmorgen werden bis zu minus 10 Grad voraussichtlich bis zu minus 15 Grad über Schneeoberflächen liegen. Wenn das Wetter so stabil ist, kann dies die kälteste Phase des gesamten früheren Winters sein. Die Auswirkungen werden nicht nur am frühen Morgen – auch während des Tages, nach Angaben der Experten an vielen Orten nach wie vor frostig. Vor allem in Ost- und Norddeutschland müssten sich die Menschen auf eine anhaltende Kältezeit vorbereiten.

fester.net – Das Wetter kam auf den Punkt!

Dieser Artikel wurde in einer Inhaltspartnerschaft mit fästter.net erstellt. Fester.net bietet Ihnen alles, was Sie über das Wetter und das Klima wissen müssen. Auf unseren Seiten finden Sie für die nächsten 14 Tage globale Stadt- und lokale Prognosen und das in den ersten 7 Tagen in 1 Stunde und für die folgenden Tage in 3-Stunden-Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, gemessene Werte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter- und Wetternachrichten liefern Informationen über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.

Winterwetter mit eisigen Temperaturen könnte bis zur Bundeswahl in Deutschland dauern

Ein bemerkenswerter Faktor dieser kalten Welle: Sie könnte bis zum Bundestag-Wahltag am 23. Februar mit potenziellen Effekten auf die Wahlbeteiligung dauern, sagt Jung. Wird die Kälte einige Wähler daran hindern, zur Urne zu gehen? Experten sehen dies als einen möglichen Einfluss auf die politische Landschaft, wenn das eisige Wetter die Mobilität vieler Menschen einschränken sollte. Es bleibt abzuwarten, ob diese Entwicklung wahr ist – aber eines ist sicher, fasst jung zusammen: Der Winter 2025 zeigt nun, dass es noch lange nicht vorbei ist.

Die mobile Version verlassen