![Die Startelf in Sicht: Lucoqui (links) und Bähhr kämpfen um den regulären Ort. Auch (OVL) Hobsch, Kozuki und Deniz müssen dehnen.](https://www.tz.de/assets/images/36/974/36974658-die-startelf-im-blick-lucoqui-li-und-baehr-kaempfen-um-den-stammplatz-auch-hobsch-kozuki-und-deniz-muessen-sich-strecken-2b8w1LjKSSfe.jpg)
Drei Winter -Neuankömmlinge sowie einige Rückkehrer von Verletzungen: Die Personalposition bei TSV 1860 hat sich entspannt. Die gleichwertige Bank ist mit einigen Top -Darstellern bedroht.
Die Standardliste lang, der Kader dünn: Es war erst vor wenigen Tagen, das war das, was das München -Team von TSV 1860 für sich genommen hat. Wettbewerb? Keiner. Diese Zeiten sind vorübergehend vorbei, dank zahlreicher Rückkehrer und drei winterlichen Einträge.
Gute Atmosphäre bei TSV 1860 München nach dem Auswärtssieg bei Viktoria Cologne
Kein Wunder, dass die Stimmung bei Grunwalder Straße 114-auch aufgrund des überraschenden 2: 1-Triumphs in Köln ist, ist merklich besser. „Jeder erlebt einen Geist des Optimismus. Als ich auf der Bank zuschaute, lächelte ich ein wenig “, erklärt der Geschäftsführer Christian Werner. Noch besser für 1860: Im Gegensatz zu verschiedenen Internetforen mussten keine neuen Kredite von Hasan Ismaik für die Verpflichtungen von Dickson Abima und Anderson Lucoqui aufgezeichnet werden. „Die neuen Wintererweiterungen 2025 könnten aus ihren eigenen Mitteln von TSV München von 1860 Gmbh & Co. KGAA erzeugt werden. Der TSV 1860 München ist daher sehr überrascht, warum dies der Berichterstattung in einer anderen Form ohne vorherige Nachfrage untergeordnet ist “, erklärten die Lions am frühen Donnerstagabend.
Jeder erlebt einen Geist des Optimismus. Als ich auf der Bank zuschaute, erwischte ich mich ein bisschen lächelnd.
Zum ersten Mal konnte Kapitän Jesper Verlaat diese Woche vollständig am Teamtraining teilnehmen. Der 28-Jährige wurde seit Anfang des 15. Dezember verletzt. Es bleibt abzuwarten, ob es gegen den starken FC Ingolstadt (Samstag, 16.30 Uhr) für das Startelf Comeback ausreicht, scheint ein Squad Square sicher zu sein. So früher oder später sollte der Rücktritt für den jungen Sean Dulic bedeuten, dass die Bank auf die Bank geht. Im Duell rund um die zweite zentrale Verteidigungsposition wird Max Reinthaler bald wieder einen neuen Wettbewerb bekommen, und Raphael Schifferl macht auch erhebliche Fortschritte in Richtung Comeback.
TSV 1860 München: Ist Tunay Deniz von den Startelf gegen Ingolstadt?
Leroy Kwadwo hatte zuletzt die Nase an der Vorderseite gegenüber Florian Bähhr. Der Newcomer Anderson Lucoqui ist aber auch in der linken Verteidigung stammt, drängt die Startelf. New Lion Philipp Maier befindet sich neben Thore Jacobsen auf der Six-Position. Für Tunay bedeutet Deniz, dass er auf die zehn wechseln muss. Aber der Wettbewerb ist großartig: Julian Guttau könnte in das Zentrum ziehen, das von Newcomer Dickson Abiama oder dem starken Maximilian Wolfram von außen ersetzt wird. Oder sucht Abima nach Toren im Storm Center nach Patrick Hobsch? Fragen zum Fragen-Löwen-Trainer Patrick Glöckner werden glücklich sein.
Wittmann Hot über die Lions: „besonderes Spiel!“
Sabrina Wittmann, Trainer des FC Ingolstadt, kennt bereits den Weg zum Grünwald -Stadion. „Ich war oft in verschiedenen Konstellationen da.“ Am Samstag (16.30 Uhr) wird der 33-Jährige jedoch zum ersten Mal als Gegner der Löwenprofis am Rande sein. Ein Spiel wie irgendetwas anderes? Mit diesem Satz möchte Wittmann nicht einmal um die Ecke sein, was auf der Schanzer -Pressekonferenz am Donnerstag betont wird: „Die geografische Nähe ist da, es ist natürlich ein unglaublich besonderes Spiel.“ Die Bewohner von Ingolstadt kommen mit einer breiten Brust vier der 3. Division nach München und sind seit November ungeschlagen. Trotzdem warnt Wittmann, der Jespers Rückkehr in die 1860 ab elf elf erwartet, vor seinen schwachen Löwen: „Nach dem Trainerwechsel gab es bei sechzig einen Geist des Optimismus, wir treffen ein Team, das in dieser Konstellation (unter Trainer Patrick Glöckner; rot.) Ist ungeschlagen. Sie sind sehr entschlossen, insbesondere im Mittelfeld, können viele Chancen aufstellen. Trotzdem geht es bei der FCI nicht darum, den Gegner zu betrachten, sondern seinen eigenen Stempel in das Spiel zu setzen.