Nachrichtenportal Deutschland

Werder Bremen reagiert mehr als cool!

  1. DeichStube
  2. Nachricht

Oliver Burke und Derrick Köhn kehren am Freitag erstmals als Spieler von Union Berlin ins Weserstadion zurück. Werder Bremens Sportdirektor Clemens Fritz reagiert darauf äußerst kühl.

Bremen – Der ehemalige Held kehrt zurück. Oliver Burke Hatte bei den Fans Kultstatus, begeisterte der märchenhafte Aufstieg des bereits sortierten Stürmers die Massen. Doch als der wiedererstarkte „Schotte mit dem Bart“ im vergangenen Frühjahr plötzlich seinen auslaufenden Vertrag nicht unterschrieb SV Werder Bremen erweitert, sondern vielmehr um 1. FC Union Berlin verändert, es folgte ein spürbarer Liebesentzug. Am Ende der Saison kam es sogar zu vereinzelten Pfiffen gegen den Angreifer. Am kommenden Freitag wird Burke erstmals an seinen alten Arbeitsplatz zurückkehren – ebenfalls Derrick Koehnder in der Vorsaison noch an den Osterdeich ausgeliehen war. Kein Spieltag wie jeder andere, aber emotional beunruhigt Clemens Fritz das Wiedersehen zumindest nicht im Geringsten.

Letzte Saison gemeinsam bei Werder Bremen, jetzt für Union Berlin am Ball: Derrick Köhn (l.) und Oliver Burke. Am Freitag kehren sie ins Weserstadion zurück.
Letzte Saison gemeinsam bei Werder Bremen, jetzt für Union Berlin am Ball: Derrick Köhn (l.) und Oliver Burke. Am Freitag kehren sie ins Weserstadion zurück. © IMAGO/Peter Hartenfelser

Die ehemaligen Werder-Bremen-Spieler Oliver Burke und Derrick Köhn vor ihrer ersten Weserstadion-Rückkehr mit Union Berlin

„Das interessiert mich ehrlich gesagt nicht“, sagt der 44-Jährige, der sich lieber auf den Sport konzentriert. „Ich kann nur sagen: Union verfügt über eine hohe Intensität, die man zuletzt auch gegen Gladbach beobachten konnte. Die Berliner stehen sehr kompakt und versuchen mit einem intensiven Umschaltspiel Räume zu finden. Wir müssen noch einen Schritt weiter gehen.“ Beim jüngsten 2:2-Unentschieden gegen Heidenheim haben die Profis von SV Werder Bremen Genau dieser leidenschaftliche Ansatz fehlt weitgehend.

Beim erwähnten 3:1-Heimsieg von Union gegen die Borussia Oliver Burke Er blieb zwar nur Zuschauer, hatte aber in den bisherigen sechs Saisonspielen mitgewirkt – viermal in der Startelf. Sein Auftritt gegen Eintracht Frankfurt war unvergesslich, denn der ehemalige Bremer Spieler erzielte beim 4:3-Triumph drei Tore. Derrick Koehnder im August für eine Ablösesumme von vier Millionen Euro plus Prämien von Galatasaray Istanbul nach Köpenick wechselte, kam mittlerweile in allen sieben Ligaspielen bisher zum Einsatz Union Berlin mit, zuletzt vier Mal in Folge von Beginn an. Der gebürtige Hamburger hat seine Eingewöhnungsphase Werder Bremen Er warb im Sommer lange um sich, wollte eine Kaufoption in Höhe von 5,125 Millionen Euro aber nicht nutzen und nutzte diese zu seinem Vorteil.

Derrick Köhn spricht über den Unterschied zwischen Werder Bremen, Union Berlin und Galatasaray Istanbul

„Mir wurde gesagt, dass ich meine Ausdauer noch etwas verbessern muss“, erklärte der 26-Jährige letzte Woche in einer Medienrunde, „deshalb mache ich nach dem Training ein paar Läufe, was der Trainer mir gesagt hat, aber auch, weil ich mich verbessern will.“ Zudem musste er sich erst einmal an den Fußball, der in der Hauptstadt gespielt wurde, gewöhnen. „Bei Gala war es oft so, dass wir einen ganz anderen Fußballstil gespielt haben, mit mehr Ballbesitz und Ballstaffeln, die nicht so intensiv waren wie hier in Berlin“, sagte Derrick Köhn, der damals auch dabei war Werder Bremen will einen großen Tempounterschied bemerkt haben: „Bei Werder haben sie oft von hinten gespielt Union „Lasst uns schnell den Weg zum Tor finden.“ (mbu)

Die mobile Version verlassen