Nachrichtenportal Deutschland

Werbung in Amazon Prime Video: 80.000 Menschen fordern ihr Geld mit einer Klassenklage zurück

Werbung in Amazon Prime Video: 80.000 Menschen fordern ihr Geld mit einer Klassenklage zurück
Amazon Prime Video

Zum Ärger vieler Abonnenten zeigt Amazon Prime Video seit einem Jahr Werbung. Sie können jetzt Ihr Geld mit einer Sammelklage des Verbraucherzentrums zurückerhalten.

Anschließend wurde die Werbung in das Amazon Prime Video -Abonnement eingeführt.

Anschließend wurde die Werbung in das Amazon Prime Video -Abonnement eingeführt. (Quelle: NetzWelt)

Im Februar 2024 war sie plötzlich dort, die Werbung im Amazon Prime Video -Programm. Obwohl „plötzlich“ in diesem Fall nicht ganz richtig ist, informierte Amazon die Abonnenten schließlich im Voraus über diese Änderung, was einem Wertverlust des vorherigen Abonnements entspricht, und wies auch auf die Möglichkeit der Werbung für 2,99 Euro pro Monat hin, um zu verbannen die Streams.

Da die Prime -Mitglieder nur hier informiert wurden und nicht die Chance hatten, dieser Änderung zuzustimmen oder sie abzulehnen, flatterte Amazon eine Klage des Bundesverbraucherzentrums. Laut dem Sachsen Consumer Center war die Einführung der Werbung durch Amazon illegal. Der rechte Experte Michael Hummel sagt: „Das Ganze wurde dem Kunden einfach per E-Mail gemäß der Art des Vermieters mitgeteilt, ohne die Genehmigung zu erhalten. Es ist nicht der Fall!“

Das Verbraucherzentrum der Sachsen von Amazon fordert eine Erstattung zusätzlicher Zahlungen. Bereits 82.914 haben sich für sie registriert und hoffen, einen Teil ihres Geldes zurückzubekommen. Gleichzeitig wird derzeit eine weitere Klassenklage gegen Amazon untersucht, die sich mit der illegalen Preissteigerung der Prime -Mitgliedschaft befasst.

So viele Verbraucher geben uns das Vertrauen, ihre Interessen durchzusetzen und Amazon ein Memo zu geben.

Rechtsexperte Michael Hummel

Also registrieren Sie sich

Wenn Sie an der Klage teilnehmen, erhalten Sie nicht alle Abonnementkosten zurück, wenn Sie vor Gericht erfolgreich sind, sondern nur einen Teilbetrag, der dem Zuschlag für das Werbeabonnement entspricht. Also insgesamt 35,88 Euro pro Jahr. Da der Prozess über mehrere Jahre dauern kann, kann sich die Teilnahme lohnen.

Der Vorteil einer solchen Aktion besteht natürlich darin, dass Abonnenten ihr Geld auf sehr unkomplizierte Weise zurückbekommen oder zumindest wenig zu verlieren haben, wenn Amazon vor Gericht herrscht. Als Privatperson gehen Sie kaum alleine für knapp 36 Euro vor Gericht.

Es ist entscheidend, dass Sie vor dem 5. Februar 2024 erstklassige Video-Abonnenten gewesen sein müssen, das nicht erforderlich ist. Wenn Sie an der Sammelaktion teilnehmen möchten, müssen Sie dieses Registrierungsformular ausfüllen. Der Vorgang dauert nur wenige Minuten. Die Registrierung von Ansprüchen ist bis zu drei Wochen nach Ende der Anhörung möglich.

  • “ Tipp: Die besten VPN -Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
  • »Kaufen Sie das Balkon -Kraftwerk: Vergleichen Sie die besten Solarsysteme

Nichts hat damit verpasst NetzwerkNewsletter

Jeden Freitag: Die informativste und unterhaltsamste Zusammenfassung aus der Welt der Technologie!

Die mobile Version verlassen