• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Wer wird Millionär?: Kandidat hadert mit Jauchs Sympathiepunkten

Amelia by Amelia
Oktober 12, 2025
in Unterhaltung
Wer wird Millionär?: Kandidat hadert mit Jauchs Sympathiepunkten

„Wer will Millionär werden?“
„Du weißt alles besser“ – Kandidat strapaziert Günther Jauchs Nerven








Moderator Günther Jauch lädt zu „Wer wird Millionär?“ ein. zur 3-Millionen-Euro-Woche. Ein Kandidat stellt ihn mit seiner Besserwisser-Haltung besonders auf die Probe.

Nach über 25 Jahren „Wer wird Millionär?“ Mittlerweile lässt sich ganz gut abschätzen, welche Kandidaten Moderator Günther Jauch mögen – und welche nicht. Zum Auftakt der sogenannten 3-Millionen-Euro-Woche übernahm Christopher Suhr aus der Wedemark den Ratsvorsitz. Seinen Job als Prozessberater erklärte er Jauch direkt: „Ich würde mich mit Ihnen und Ihren Kollegen zusammensetzen und Ihnen sagen, was Sie 20 Jahre lang falsch gemacht haben.“ Eine Bemerkung, die bei Jauch nicht auf große Begeisterung stieß.



Im Verlauf der Sendung fiel Suhr vor allem dadurch auf, dass er die Formulierungen einzelner Fragen kritisierte, Günther Jauchs Antworten korrigierte und sich grundsätzlich zu allem äußern konnte. Dies veranlasste Jauch zu der Frage: „Sind Sie verheiratet?“ Der Kandidat gab zu: „Aus Gründen nicht mehr.“ Nach der 8.000-Euro-Frage bemerkte Jauch: „Im Allgemeinen weißt du doch schon alles besser als die anderen, oder?“

Als es jedoch um die Siegprämie von 16.000 Euro ging, musste Suhr passen. Die Frage lautete: „Als kreativer Kopf einer legendären Band sorgte Brian Wilson mit dem gleichnamigen Hit musikalisch für Furore …? A: Smoke On The Water, B: Good Vibrations, C: A Hard Day’s Night, D: Sympathy For The Devil.“ Der Kandidat kritisierte zunächst erneut die angeblich irreführende Formulierung der Frage, beschloss dann aber, seine Mutter als Telefonjokerin zu bezeichnen. Doch nach minutenlangem Klingeln passierte nichts. Suhrs Mutter war weder auf ihrem Handy noch auf ihrer Festnetznummer erreichbar. „Ist es die Nummer Ihrer Ex-Frau?“ scherzte Jauch.


„Wer wird Millionär?“: Telefon-Joker nicht erreichbar

Als sich nur noch der Anrufbeantworter einschaltete, nahm der Moderator eine Nachricht auf: „Wir geben Ihnen noch eine letzte Chance, indem wir die andere Nummer noch einmal anrufen. Dann sollten Sie abheben.“ Doch ein weiterer Anruf blieb unbeantwortet. Stattdessen rief Suhr einen Freund an, doch dieser konnte ihm nicht helfen. Nur ein Mann im Publikum gab die richtige Antwort. Er gab richtig an, dass Brian Wilson der Sänger der Beach Boys war und den Hit „Good Vibrations“ lieferte.

„Wer wird Millionär?“: Prominente Gäste, glückliche Millionäre und sehr unglückliche Menschen

Wer wird Millionär?

Alles begann am 3. September 1999: Damals lief die erste Folge der Quizshow „Wer wird Millionär?“ ausgestrahlt. „Ursprünglich wollte RTL nur vier Sendungen mit mir“, sagte Günther Jauch in einem Interview anlässlich des 20-jährigen Jubiläums. Das Format interessierte ihn nicht wirklich. „Ich war nicht so begeistert davon, eine Quizshow zu moderieren. Mir wurde gesagt, dass es sich um ein neues Format aus England handele und ich bekam vier Videokassetten geschenkt, die ich zu Hause anschauen sollte – komplett auf Englisch. Ich habe kaum ein Wort verstanden, weil der Moderator zwischen null und 500 Pfund walisische Sprichwörter verlangte“, sagte Jauch. Aber er spürte, dass die Show eine gewisse Faszination ausübte – vor allem weil das Konzept so einfach ist. Die Leidenschaft für Rätsel erfasste ihn und sie hält bis heute an

© Jörg Carstensen/ / Picture Alliance




Zurück


Weiter




Nach dem Gewinn von 16.000 Euro kam es zu einem Telefonat mit der Mutter der Kandidatin. Sie erklärte, dass sie im Pflegeheim arbeite und dort ihr Handy nicht gehört habe. Sie hatte sofort die richtige Antwort. „Natürlich ‚Good Vibrations‘, das sind die Beach Boys“, sagte sie spontan, nachdem Günther Jauch ihr die Frage vorgelesen hatte. Wenn sie sofort ans Telefon gegangen wäre, hätte sich ihr Sohn einen Joker sparen können.


Am Ende verdiente Suhr 32.000 Euro und sicherte sich den Einzug ins Finale der 3-Millionen-Euro-Woche. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob er von Günther Jauch angesprochen wird und erneut auf dem Ratsvorsitz landet.

Transparenzhinweis: Der Star ist Teil von RTL Deutschland.


lecker

Previous Post

Gesetzliche Krankenkassen: Gesundheitsminister Warken will Krankenkassenbeiträge stabilisieren

Next Post

Supermarktkunde hat keine Ahnung, was heimlich an Selbstbedienungskassen passiert

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P