Im Jahr 1860 München kein Nachfolger Für Patrick Glöckner ist nach neun Tagen immer noch kein Nachfolger gefunden. Kommt der Durchbruch diese Woche?
Update vom 8. Oktober, 14:30 Uhr: Ein weiterer neuer Name, der in der Grünwalder Straße auf der Liste stehen soll. Wie „Reviersport“ erfahren will, gilt Tomas Oral als neuer Favorit für die Nachfolge von Patrick Glöckner. Demnach wurde der mehrfache Trainer des FC Ingolstadt, zuletzt bei Grasshopper Zürich, in Giesing gesichtet. Weiter heißt es in dem Bericht, dass die mündliche Verhandlung bei den Verantwortlichen „einen bleibenden Eindruck“ hinterlassen habe.
Michael Köllner mit einer indirekten Bewerbung für das Traineramt bei 1860 München
Update vom 8. Oktober, 14:00 Uhr: Michael Köllner war am Dienstag beim Testspiel der Löwen in Amberg auf der Tribüne. Kurz zuvor meldete sich der vereinslose Trainer via LinkedIn zu Wort. Der Post kann als indirekter Antrag auf Rückkehr gewertet werden und wurde vor dem Spiel im Stadion am Schanzl veröffentlicht.

„Ich habe erlebt, wie Teams durch klare Strukturen wieder Stabilität gefunden haben.“
Ohne auf einen genauen Verein einzugehen, betont der 55-Jährige seine Erfahrung in turbulenten Zeiten, die er bereits auf seinen Stationen in Nürnberg, München und Ingolstadt erlebt hat. „Wenn Spieler nicht wissen, wo sie stehen – ob als Kapitän, Stammspieler oder Banker – gibt es keine Klarheit“, philosophierte Köllner. „Und ohne Klarheit herrscht Unruhe. Erst in der Kabine, dann im Verein, am Ende auch im Bereich. Wenn die Rollen klar verteilt sind, halten. Und halten schafft Vertrauen.“ Und in solchen Momenten wäre ein klarer Vorsprung entscheidend.
„Ich habe erlebt, wie Mannschaften durch klare Strukturen wieder Stabilität gefunden haben. Und ich sehe jetzt wieder: Das ist genau das, was der ein oder andere Verein mit dem Unterschied machen könnte – egal, ob man in der Spur bleibt oder früh hängen bleibt“, schreibt der gebürtige Oberpfälzer.
Präsident Mang bleibt bei der Suche nach einem Trainer von 1860 München optimistisch
Update vom 8. Oktober, 10:15 Uhr Gernot Mang verbreitet weiterhin Optimismus. „Wir sind in guten Gesprächen und es sieht gar nicht so schlecht aus“, sagte der 1860-Präsident am Rande des Testspiels am Dienstagabend beim FC Amberg gegenüber dem Oberpfälzer Echo. Der 57-Jährige blickt bereits auf das kommende Heimspiel: „Wir haben jetzt den ungeschlagenen Tabellenführer gegen Duisburg. Das ist für uns eine riesige Chance, die Euphorie wieder zu entfachen.“ Übrigens: Auch Ex-Trainer Michael Köllner war als Gast des Bezirksligisten im Stadion.
Sascha Hildmann ist bei 1860 München kein Thema mehr
Update vom 8. Oktober, 10:00 Uhr Das Karussell der Trainernamen, die bei 1860 München gehandelt werden, nimmt Fahrt auf. Nach Informationen von Merkur/TZ wird Sascha Hildmann nicht in Giesing anheuern. Markus Kauczinski ist nun der neue Favorit. Sollte mit Giesinger ein neuer Trainer starten, wären Bernhard Trares, Alex Schmidt oder Manuel Baum Kandidaten. Rüdiger Ziehl werden Außenseiterchancen gewährt. Tim Walter, zuletzt beim Zweitligisten Hull City aktiv, schenkte den Löwen einen Korb.
Erstmeldung am Dienstag, 7. Oktober, 14:08 Uhr: München – Ob Gernot Mang und Manfred Paula glauben, ist nicht bekannt. Dennoch gilt für den Präsidenten und Interimsgeschäftsführer ein berühmtes Bibelzitat aus der Bergpredigt: „Suche, du wirst finden.“ Denn die Freilassung von Patrick Glöckner und Christian Werner ist nun neun Tage alt. Ein neuer Trainer für 1860 München ist noch nicht in Sicht.
Der entlassene Christian Werner hatte offenbar bereits Kontakt zu Thomas Wörle aufgenommen
Gernot Mang äußerte am Sonntag im BR seine Hoffnung, dass der neue Löwendompteur mindestens bis zum Ende der Woche feststeht. „Das hat jetzt absolute Priorität“, sagte der 57-Jährige nach der 0:1-Niederlage beim SV Wehen Wiesbaden. Aber wer könnte die Blues nach fünf Spielen ohne Sieg ohne Sieg ohne Sieg anführen?
Offenbar gab es bereits Kontakt zu Thomas Wörle, bis März Trainer des SSV Ulm. Allerdings immer noch unter der Leitung von Christian Werner. Nach mehr als einer Woche sieht es so aus, als ob die Strecke von Tag zu Tag kälter wird. Michael Köllner landet immer wieder in der Tombola. Zumindest unter den Fans. In seiner ersten Amtszeit von November 2019 bis Ende Januar 2023 scheiterte der 55-Jährige knapp am Aufstieg. Zuletzt war er von April 2023 bis Mai 2024 in Ingolstadt tätig und wurde dann von Sabrina Wittmann abgelöst.
Ex-Münsters Trainer Sascha Hildmann wurde bei 1860 München angeboten
Nach Informationen von Merkur und TZ wurde der Löwen Sascha Hildmann angeboten. Wie Wörle mit Ulm marschierte der 53-Jährige von der Regionalliga mit dem SC Preußen Münster in die 2. Bundesliga. Ende April musste der Ex-Profi seine Koffer packen und wurde entlassen.
Für Teile der Fans sicherlich auch ein Wunschkandidat: Peter Pacult. Die Löwen-Legende wäre ablösefrei und hat seinen Ex-Verein nie aus den Augen verloren. Bei Austria Klagenfurt endete der ehemalige Stürmer Ende April nach über vier Jahren und 156 Spielen als Trainer an der Seitenlinie. Zu seiner aktiven Zeit wurde er von Werner Lorant in München unterrichtet.