Der Gründer des Arbat -Bataillons, dem armen Sarkisjan, wurde am Montag bei einer Explosion in einem luxuriösen Wohnkomplex in Nordmoskau getötet. Die Gruppe kämpft zusammen mit der regulären Armee der Russischen Föderation im Angriffskrieg gegen die Ukraine. Der Name Arbat ist eine Abkürzung und steht für „armenisches Bataillon“.
Der Bericht über Sarkisjans Tod wurde nun von den russischen Behörden bestätigt. Das Sprenggerät detonierte, als sich der 46-Jährige im Eingangsbereich des Wohngebäudes befand.
Wer ist der arme Sarkisjan?
Die staatlichen russischen Medien beschreiben den armen Sarkisjan als „Leiter der Boxvereinigung der Volksrepublik Donezk“, der Region in der Ostukraine, die im September 2022 von Russland annektiert wurde. Der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) beschuldigt Sarkisjan des Rekruititings des Rekrutens Die Insassen des Gefängnisses um den Kampf gegen die Ukraine und nennt ihn aus der Zeit des prorussischen Präsidenten Viktor Yanukowich ein „kriminelles Schwergewicht“. Er war zwischen Februar 2010 und Februar 2014 im Amt, bis er im Laufe der pro -europäischen Massenproteste in der Ukraine nach Russland floh und vom Parlament in Kyjiw verkauft wurde. Laut SBU sucht Sarkisjan seit Mai 2014 nach Polizei.
Laut dem renommierten Telegrammkanal „Astra“, der von unabhängigen russischen Journalisten betrieben wird, soll Sarkisjan an der Ermordung des Journalisten Wjatscheslaw Weremij beteiligt sein, der in Kyjiw in Kyjiw in Kyjiw von unbekannten maskierten Männern gedreht wurde. Der führende Korrespondent der ukrainischen Zeitung „Westi“ (News) war bekannt für ihre Berichte über die dringenden sozialen Probleme und recherchierte den Euromaidan als Proteste gegen YeyFly, den zentralen Platz der ukrainischen Hauptstadt.
Sarkisjan und die „Tituschki -Banden“
Sarkisjan ist auch der Organisator der sogenannten „Tituschki-Banden“, prorussische Schläger, die dann gegen die Demonstranten festgelegt wurden und für bestimmte Euromaida-Teilnehmer gejagt wurden.
Im vergangenen Jahr gab die SBU bekannt, dass gegen Sarkisjan in Abwesenheit gemäß dem Ukraine -Strafgesetzbuch vermutet wurde – „aufgrund der freiwilligen Teilnahme an illegalen bewaffneten oder paramilitärischen Formationen aufgrund der Unterstützung solcher Formationen bei der Umsetzung von Militäroperationen gegen die bewaffneten Formationen Kräfte in der Ukraine und aufgrund der Unterstützung des Aggressors Russland durch eine organisierte Gruppe von Menschen. “ Nach der Explosion in Moskau berichteten einige ukrainische Medien über ihre eigenen Quellen hinter dem Attentat der SBU.
Der Telegrammkanal „VCHK-OGPU“, der den russischen Sicherheitskräften nahe steht, schrieb, Sarkisjan habe „enge Beziehungen zu tschetschenischen Sicherheitskräften“.
Das Arbat -Bataillon und die Wagner -Gruppe
Auf der SBU -Website heißt es, dass das „getrennte Bataillon der Arbat -Spezialeinheit des armen Sarkisjan nach Beginn der umfangreichen militärischen Invasion der Russischen Föderation zur Ukraine über das Kommando des russischen Inlandsgeheimnis -FSB“ gebildet wurde. Das Bataillon soll von Menschen organisiert worden sein, die wegen Mordes, Raubes und anderen schweren Verbrechen verurteilt wurden.
Laut der Verteidigung der SBU gegen die Spionage kämpfte Arbat zum ersten Mal in der Vorderabteilung von Torezk im ukrainischen Donbass und wurde später in die russische Region Kursk verlegt, um die Offensive der ukrainischen Verteidigungskräfte abzuwehren.
Russische Medien hingegen beschreiben Arbat als „freiwilliges Bataillon“, das in der „besonderen militärischen Operation“ verwendet wird, da der Krieg gegen die Ukraine in Russland genannt wird. Das Bataillon war im Sommer 2023 Gegenstand öffentlicher Debatten, als der Leiter der russischen und neu-nachitschewan-Diözese der armenischen apostolischen Kirche, Erzbischof Ezras Nersisyan, den Mitgliedern des Bataillons für ihre Militäroperation seinen Segen gab.
Wie das ukrainische Internetmanagement Telegraf bestimmt, nach dem erfolglosen Aufstand des Gründers der privaten Armee -Wagner -Gruppe Jewgenij Prigoschin im Sommer 2023 viele ehemalige Wagner -Söldner zum Arbat -Bataillon. Seit dem 1. Juli 2023. Im August 2024 berichtete die Online -Zeitung „The Moscow Times“, Arbat rekrutierte auch Kämpfer aus Indonesien.
Wer wurde in der Explosion verletzt?
Laut „VCHK-OGPU“ und dem „RBC“ -Webportal wurde der 49-jährige Oleg Kaspirowitsch bei dem Angriff in Moskau verletzt, der laut der Zeitung „Telegraf“ Sarkisjans Leibwächter von Sarkisjan sein sollte. Es steht auf der „Myrotwork-Liste“ der Feinde der Ukraine, einer Website des ukrainischen, nichtstaatlichen „Zentrums Myrotualz“ (Center for Peace-Gründer). Laut Medienberichten wurden drei weitere Personen in der Explosion verletzt.
Anpassung aus Russisch: Markian Opaptschuk