Status: 04.02.2025 11:00 Uhr
Aus beeindruckenden 3.281 Bewerbungen wählten Stefan Raab und sein Team 24 Acts aus, die die deutsche ESC -Entscheidung „Chef’s Matter ESC 2025 – Wer für Deutschland singt?“ wird konkurrieren. In drei Primetime-Live-Shows am 14. und 22. Februar bei RTL, dem „Chefsach Esc 2025“ Jury-Stefan Raab, Yvonne Catterfeld und Elton sowie wechselnde Gastjuroren-die 24. Die besten Musikakte von im Live-Finale im Ard wechseln Die vierte Show am 1. März wird im ersten, der ARD MEDIDETHEK, auf Eurovision.de und eins zu sehen sein.
Diese Künstler haben es in die Live -Shows geschafft:
Das Duo Parallel Von Stuttgart, dem Duo Abor & Tynna Aus Wien, Benjamin Braatz (24) aus Hagen, Verfolgungsjagd (34) aus Hamburg, Jaln (23) aus Köln, Käfig (30) aus Köln, Jonathan Henrich (24) aus Köln, Leonora (24) aus Köln, Noah Levi (23) aus Berlin, Equa Tu (28) von Münster, Julika (23) von Düsseldorf, Moss Kena (27) aus Berlin, Adina (26) aus Heidelberg, Ni-ka (25) von Frankfurt/Main, Janine (25) aus Berlin, Lyza (23) aus Berlin, ENNY-MAE X Paradigma aus Berlin, Bewölkter Juni (26) aus Berlin, Vincent Varus (26) aus Stuttgart, Fannie (42) aus Berlin, der Band Feuerschwanz aus Nürnberg die Band Vom Herbst bis zum Frühling Aus der Saarland, der Band Die große Leslie aus London/Efringen-Kirchen und der Bildung Cosby aus München.
Zwölf dieser Acts beginnen am Freitag, den 14. Februar bei RTL in der Eröffnungsshow von „Chefsach ESC 2025-Wer singt für Deutschland?“ Um das begehrte Ticket für das ESC -Finale in Basel in der Schweiz zu bekommen. Wir geben die Namen der Taten bekannt, die rechtzeitig auftreten.
„Chefs Materie ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ (Tickets bei www.raab-tickets.de) ist eine Produktion von Raab Entertainment für ARD (LEAD: NDR) und RTL.
Weitere Informationen zu „Chefskin ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ Sie finden Fotos der Musik Acts im RTL Media Hub und unter www.ard-foto.de im RTL Media Hub im NDR-Presseportal sowie unter rtl.de und eurovision.de.
Für Interviewanfragen an die Künstler wenden Sie sich bitte an die Agentur, senden Sie eine E-Mail an: markus@foolproof.de, Tel.: 0178-2515328.
4. Februar 2025
************************************************
Norddeutsches Radio
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
presse@ndr.de
www.ndr.de
https://www.linkedin.com/company/norddeutscherrundfunk