• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Wer es trotzdem isst, riskiert Durchfall und Erbrechen

Emma by Emma
Oktober 12, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Wer es trotzdem isst, riskiert Durchfall und Erbrechen
  1. Startseite
  2. Verbraucher

Status: 12. Oktober 2025, 11:14 Uhr

Aus: Kai Hartwig

Eine Mutter mit einem Kind im Tragetuch beim Einkaufen in einer dm-Apotheke
Ein dm-Bio-Produkt ist von einem Rückruf betroffen. © Ute Grabowsky/photothek/Imago

Produktionsfehler bei Bio-Produkt: Da ein Tofu von dm gefährliche Bakterien enthalten kann, wird er zurückgerufen. Drohende Gesundheitsrisiken.

München – Ein Tofu-Produkt aus dem dm-Sortiment sorgt derzeit für Aufsehen. Die eigentlich gesunde Fleischalternative entpuppt sich als ziemlich ungesund, da bei der Herstellung ein gravierender Produktionsfehler unterlaufen ist. Daher wurde in allen Bundesländern ein Rückruf für das Bio-Produkt eingeleitet.

Ein dm-Bioprodukt
Dieses dm-Bio-Produkt ist von einem Rückruf betroffen. © Michael Gstettenbauer/Imago/dm

Das Portal lebensmittelwarnung.deauf der die 16 Bundesländer und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) öffentliche Produktrückrufe von Unternehmen veröffentlichen, nannte weitere Einzelheiten zum Rückruf des dm-Produkts. Damit war es deutschlandweit in allen dm-Filialen erhältlich.

dm-Rückruf: Tofu-Produkt könnte mit gefährlichen Bakterien kontaminiert sein

Nach Angaben von dm handelt es sich um einen Rückruf lebensmittelwarnung.de dieses Produkt mit folgenden Daten:

  • Produktname: dmBio Tofu Natur
  • Verpackungseinheit: 200 Gramm
  • Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 5. Juli 2026
  • Chargennummer: 97112
  • GTIN (Global Trade Item Number): 4067796251999
  • Verteiler: dm

In einer Stellungnahme erläuterte dm die Gründe für den Rückruf: „Bei der oben genannten Charge des Artikels kam es während des Produktionsprozesses zu einer unzureichenden Erhitzung. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass es zu einem unerwünschten mikrobiologischen Wachstum von Bacillus cereus kommt.“ Auch Edeka musste kürzlich ein Bio-Produkt aus dem Verkauf nehmen.

Salmonellen, Listerien, Fremdkörper – was sind die häufigsten Gründe für Rückrufe?

Montage: häufigste Rückrufgründe, Kosmetika, Warnschilder für Batterien, schimmelige Himbeeren (von links)

Fotoserie ansehen

Erhebliche Gesundheitsgefährdung durch Bacillus cereus – das sind mögliche Symptome

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) bezeichnet Bacillus cereus auf seiner Website als „ein sporenbildendes Bakterium“. Dieses Bakterium könne „durch Kontamination mit sporenhaltigen Bodenpartikeln oder Staub leicht auf Lebensmittel übertragen werden“, erklärt das BfR dort.

Bacillus cereus kann zwei verschiedene Arten von Magen-Darm-Erkrankungen verursachen. Nach Angaben des BfR führt der emetische Typ bereits 0,5 bis 6 Stunden nach dem Verzehr zu Übelkeit und Erbrechen. Bei der zweiten Form handelt es sich um eine Durchfallerkrankung, bei der typischerweise 6 bis 24 Stunden nach dem Verzehr Bauchkrämpfe und Durchfall auftreten. Die Symptome verschwinden in der Regel innerhalb weniger Tage von selbst. Ähnliche Beschwerden drohten kürzlich beim Verzehr eines Netto-Produkts.

Drogeriekette rät dringend vom Verzehr ab – hier erhalten dm-Kunden weitere Hilfe

Verbraucher, die das betroffene Produkt besitzen, sollten es nicht konsumieren. dm ruft seine Kunden dazu auf, den Tofu aus der betroffenen Charge – egal ob geöffnet oder ungeöffnet – in den Filialen zurückzugeben. Der Kaufpreis wird vollständig zurückerstattet. Die Drogeriemarktkette betonte, dass andere dmBio-Produkte von diesem Rückruf nicht betroffen seien.

dm-Kunden, die Fragen zum Rückruf von Bio-Tofu haben, können sich an das dm Service Center wenden. Dieser ist unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 365 8633 von Montag bis Samstag zwischen 8 und 20 Uhr erreichbar. Alternativ ist der Kundenservice auch per E-Mail unter servicecenter@dm.de erreichbar. Auch eine Mettwurst wurde kürzlich wegen erheblicher Gesundheitsrisiken zurückgerufen. (Quellen: lebensmittelwarning.de, bfr.bund.de) (kh)

Previous Post

Renata Lusin hat Angst um ihr ungeborenes Baby

Next Post

Europäische Union: EU führt neues Ein- und Ausreisesystem an den Außengrenzen ein

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P