• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Weniger Soldaten an der Nato-Flanke: USA reduzieren Militärpräsenz in Osteuropa

Elke by Elke
Oktober 30, 2025
in Lokalnachrichten
Weniger Soldaten an der Nato-Flanke: USA reduzieren Militärpräsenz in Osteuropa

Weniger Soldaten an der Flanke der NATO
Die USA reduzieren ihre militärische Präsenz in Osteuropa


29. Oktober 2025, 11:41 Uhr

Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen

Das US-Militär leistet einen wichtigen Beitrag an der Ostflanke der Nato – mit militärischer Ausrüstung und Soldaten. Allerdings wollen die USA den Personalbestand künftig reduzieren, haben sie ihren Bündnispartnern mitgeteilt. An den Verteidigungsfähigkeiten dürfte sich dadurch aber nichts ändern, erklärt das rumänische Verteidigungsministerium.

Nach Angaben der Regierung in Bukarest werden die USA ihre Militärpräsenz in Osteuropa reduzieren. Die USA hätten Rumänien und anderen Verbündeten mitgeteilt, dass sie einen Teil ihrer Truppen an der Ostflanke der NATO reduzieren würden, teilte das rumänische Verteidigungsministerium mit. „Die Entscheidung der USA besteht darin, eine Brigade in Europa zu derotieren, die Einheiten in mehreren NATO-Ländern hatte.“

„Wir sprechen nicht über einen Abzug der amerikanischen Streitkräfte, sondern über das Ende der Rotation einer Brigade, die Einheiten in mehreren NATO-Ländern hatte, darunter Bulgarien, Rumänien, der Slowakei und Ungarn“, sagte der rumänische Verteidigungsminister Ionut Mosteanu auf einer Pressekonferenz. Ihm zufolge werden nach der Änderung rund 1.000 US-Soldaten weiterhin in Rumänien stationiert bleiben, um „jede Bedrohung abzuwehren“.

„Die strategischen Fähigkeiten bleiben unverändert“, fügte der Minister hinzu. Das Raketenabwehrsystem in Deveselu bleibe „voll funktionsfähig“. Auch der Luftwaffenstützpunkt Campia Turzii und der Stützpunkt Mihail Kogalniceanu mit einer Kampfeinheit der Luftwaffe blieben amerikanisch präsent.

Nach Angaben des rumänischen Verteidigungsministeriums „war die Entscheidung zu erwarten.“ Es sei „das Ergebnis der neuen Prioritäten“ der US-Regierung unter Präsident Donald Trump, die im Februar bekannt gegeben wurden.

Previous Post

Expansion in Dresden: Globalfoundries baut deutsche Halbleiterfabriken aus

Next Post

Skelettartige Frau sitzt auf Stein

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P