Berufung abgewiesen
Der Wendler ist nun offiziell vorbestraft
Aktualisiert am 22.10.2025 – 13:47 UhrLesezeit: 4 Minuten

Als im März das Urteil des Richters fiel und Michael Norberg alias Michael Wendler verurteilt wurde, konnte er noch auf eine Lücke hoffen. Das ist jetzt geschlossen.
Zunächst wurde er in betrügerische Geschäfte für die Plattenfirma seiner damaligen Frau verwickelt, dann kämpfte er fast zehn Jahre lang gerichtlich um seine Unschuld. Michael Wendler hat nun endgültig die Fassung verloren. Nach zwei Verhandlungen vor dem Amtsgericht Dinslaken und einem Berufungsverfahren vor dem Landgericht Duisburg hat nun das Oberlandesgericht Düsseldorf entschieden: Wendlers Verurteilung ist nicht zu erschüttern.
Norberg half daher, vor der Zwangsvollstreckung im Jahr 2016 Vermögen beiseite zu legen. Seine damalige Frau Claudia Norberg hatte der Sängerin von ihrem überschuldeten Unternehmen die Rechte an der Marke „Wendler“ und mehr als 150 Musiktitel überschrieben, als die Zwangsvollstreckung bereits drohte. Er bekam die Rechte an Musikstücken, für deren Nutzung oder Verbreitung Geld bezahlt und verteilt wird – sie sind bares Geld wert. Dadurch sei das Vermögen des verschuldeten Unternehmens „unrechtmäßig entwertet“ worden und die Gläubiger könnten nicht mehr darauf zugreifen. Die „Bild“ nannte den Sänger 2016 „Insolwendler“, er tobte und wollte dagegen vorgehen.
Der Prozess begann 2021 am Amtsgericht Dinslaken ohne ihn; Aus Sicht des Gerichts war sein Fehlen unentschuldigt. Deshalb wurde sogar ein Haftbefehl erlassen. Doch Wendler war ungreifbar: Er und seine Frau waren vor den Kameras der Vox-Sendung „Goodbye Deutschland“ von Deutschland nach Florida gezogen.
Zu der Verhandlung, die durch einen Einspruch gegen einen Strafbefehl aus dem Jahr 2020 notwendig geworden war, reiste er nicht an. Für eine Neuauflage in Dinslaken konnte er sich anwaltlich vertreten lassen. Im Jahr 2023 wurde er dort zu 150 Tagessätzen zu je 100 Euro verurteilt. Claudia Norberg hatte bereits eine einjährige Bewährungsstrafe akzeptiert. Zu diesem Zeitpunkt war sie nicht mehr die Frau an seiner Seite: Der 53-Jährige ist inzwischen mit der 28 Jahre jüngeren Laura Müller verheiratet.
Die Verurteilung in Deutschland war dem Sänger trotz seiner neuen Partnerin egal. Zunächst legte er Berufung ein und hoffte auf einen Freispruch beim Landgericht Duisburg. Doch das Gericht blieb im März 2025 beim bisherigen Urteil. Wendlers letzte Hoffnung auf eine saubere Weste war eine Revision. Auch das hat der Wendler versucht. Das Duisburger Urteil vom März war noch immer nicht rechtskräftig.