Florian Neuhaus schien hier am 8. Februar 2025 von Borussia Mönchengladbach bis Besiktas Istanbul Fix fast zu sehen. Jetzt gibt es die Wende.
Copyright: Imago/Sven Simon
In Deutschland ist das Transferfenster seit langem geschlossen.
Florian Neuhaus (27) ist das Thema der letzten Stunden in Borussia Mönchengladbach.
Gladbach: Neuhaus sollte jetzt bleiben
Unmittelbar nach dem 1: 1-Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt am Samstagabend (8. Februar 2025) kamen Gerüchte auf, wonach Neuhaus nach Besiktas Istanbul wechseln konnte.
In der Türkei ist das Transferfenster bis zum 11. Februar noch geöffnet. Am Montagmorgen (10. Februar) schien es endlich grünes Licht für eine Übertragung zu geben.
Sowohl die Spielerseite als auch Borussia stimmten einem Darlehen von Besiktas zu, einschließlich einer Kaufoption von 2,9 Millionen Euro, selbst wenn die Fohlen selbst keinen Ersatz mehr unterzeichnen können. Aber jetzt gibt es offensichtlich die Wendung im Neuhaus -Poker!
Laut einem neuen Bericht der „Bild“ soll der 27-Jährige für einen Aufenthalt auf dem unteren Rhein gesprochen haben. Neuhaus hat Besiktas abgesagt! Dementsprechend soll sein erst elf Erscheinungsbild in der aktuellen Bundesliga -Saison gegen Frankfurt den entscheidenden Faktor für Gladbach gemacht haben.
In der 1: 1-Unentschieden hatte der Mittelfeldspieler das 1: 0-Vorsprung von Tim Klindienst (29) gesehen. Für das Erscheinungsbild des gebürtigen Landsbergers, der in letzter Zeit kaum genutzt wurde und es praktisch kalt ausdrücken musste, lobte die Fohlenlegende Lothar Matthäus (60).
Die Fans haben aber auch die Leistung des langfristigen Fohlens geehrt, das bereits in 210 Wettbewerbsspielen für Borussia auf dem Spielfeld war und einer der am längsten servierenden Fachleute des aktuellen Kaders ist. Sowohl die Stimmung im Borussia Park als auch die Anerkennung der Fans sollen Neuhaus zum Überdenken verlegt haben. Anscheinend wirkt sich der Gladbach-Anhang auf den Entscheidungsprozess von Neuhaus aus!
Ein Aufenthaltsort scheint auch aus Borussia -Sicht sinnvoll zu sein. Der Kampf des Mittelfelds hätte den Kampf um europäische Orte ohne Ersatz ziehen, wäre geschwächt worden. Gegen Frankfurt hat Neuhaus bewiesen, dass es weiterhin eine Option sein kann.