• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Weihnachtsplätzchen für 24 Euro: Bäcker verdient mit Dubai-Stollen Tausende Euro pro Woche

Amelia by Amelia
Dezember 4, 2024
in Lokalnachrichten
Weihnachtsplätzchen für 24 Euro: Bäcker verdient mit Dubai-Stollen Tausende Euro pro Woche

Weihnachtsplätzchen für 24 Euro
Baker verdient mit Dubai Stollen Tausende von Euro pro Woche


4. Dezember 2024, 16:46 Uhr

Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen | Feedback senden

Dubai-Schokolade ist heutzutage ein Hype, der in den sozialen Medien entsteht. Jetzt legen die Bäcker in der Weihnachtszeit noch einen drauf und backen den Dubai Stollen. Ein Vertreter seiner Zunft aus Paderborn gibt Einblick in das Geschäft.

Der Hype um Dubai-Schokolade hat das Weihnachtsgeschäft erreicht – und so backt eine Paderborner Bäckerei in dieser Saison Dubai-Stollen. „Die Kunden nehmen ihn aufgrund des Hypes sehr gerne an“, sagt Bäckermeister Andreas Hermisch über seine Version des Dubai Stollens.

Aus dem Ofen kommt geröstetes Engelshaar (Kadayıf). Aus dem Ofen kommt geröstetes Engelshaar (Kadayıf).

Aus dem Ofen kommt geröstetes Engelshaar (Kadayıf).

(Foto: picture Alliance/dpa)

Derzeit produziert er rund 100 dieser Stollen pro Woche – mit Erfolg: „Sie werden viel besser gekauft als die klassischen Butterstollen, die wir jedes Jahr anbieten.“

Mit 24 Euro kostet der Dubai Stollen mehr als der Klassiker. Das liege am Aufwand und an den Zutaten, sagt Hermisch. Denn zum klassischen Stollenteig gibt er eine Füllung aus geröstetem Engelshaar, Pistaziencreme aus Italien, Pistazienpaste, Ei, Vanillecreme und gehackten Pistazien hinzu. Der Stollen ist nicht mit Puderzucker, sondern mit belgischer Kuvertüre überzogen. Für die Weihnachtszeit gebe es bereits einige Vorbestellungen, sagt Hermisch.

Die Dubai Berliners kommen bald?

Doch der Aufwand dürfte sich lohnen: Bei rund 100 produzierten Stollen pro Woche bringt das dem Bäcker bei vollständigem Verkauf der Ware einen Erlös von rund 2.400 Euro. Aber immerhin liegen die 24 Euro näher am Preis eines herkömmlichen Stollens als manche Varianten der Dubai-Schokolade, deren Preise pro Tafel oft im zweistelligen Bereich liegen. Damit sind sie um ein Vielfaches teurer als „normale“ Schokolade.

Zurück zum Stollen: Er sei nicht der Erste gewesen, der auf die Idee gekommen sei, einen Dubai-Stollen zu backen, erklärt Hermisch. Der Stollenprüfer der Bäckerinnung, bei dem er jedes Jahr seine Stollen testen lässt, hatte zuvor Dubai-Stollen in anderen Bäckereien getestet.

Hermisch geht davon aus, dass der Dubai-Hype irgendwann nachlassen wird. Vielleicht hat er an Silvester und im Karneval noch Dubai-Berliner. Doch der Bäcker geht davon aus, dass sich der Hype bis zum Beginn der Erdbeerkuchen-Saison gelegt haben wird.

Previous Post

Auszählung der letzten Stimmen: Kräfteverhältnisse im Repräsentantenhaus sind klar

Next Post

Schalke 04 tauscht den Arena-Rasen aus: Das sind die Kosten

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P