Jemand hat es vermutlich auf Thilo-Harry Wollenschläger abgesehen. Der Täter will offenbar verhindern, dass der Wintermarkt auf dem Schlossplatz rund um das Humboldt Forum erneut stattfindet. Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen kam es bei der Berliner Schaustellerfamilie zu einem Großbrand – dieses Mal im Materiallager in Leegebruch (Oberhavel).
Bereits in der Nacht zum 14. Oktober hatte es auf ihrem Betriebsgelände in Paaren im Glien (Kreis Havelland) einen Brand gegeben. Mehrere Lastwagen mit Ständen und Dekorationen für den Wintermarkt gingen plötzlich in Flammen auf. Der Schaden wird auf eine halbe Million Euro geschätzt.
In der Nacht zum Freitag standen auf dem Firmengelände in Leegebruch vier Lastwagen in Flammen. Stände und Dekorationen für den Wintermarkt brannten erneut. Die Familie des Schaustellers ist schockiert.
Der 59-jährige Thilo-Harry Wollenschläger glaubt nicht, dass es ein Zufall war. Die Polizei hat nun festgestellt, dass der erste Brand durch Brandstiftung verursacht wurde. Der Täter muss zudem ortskundig gewesen sein und wusste, dass dieser videoüberwacht war.
Der Wintermarkt findet seit mehreren Jahren im Humboldt Forum statt.Markus Waechter/Berliner Zeitung
Auch dieses Mal – gleiche Vorgehensweise. Wieder ging das Feuer von einem Anhänger aus, der in der Mitte stand. Von dort aus griffen die Flammen auf die anderen Fahrzeuge über. Als die Feuerwehr gegen 20 Uhr eintraf, war das Feuer mehrere Meter hoch.
Die Feuerwehr brauchte mehrere Stunden, um den Brand zu löschen. Mittlerweile hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen.
Die Schaustellerfamilie setzt eine Belohnung von 20.000 Euro aus
Vor der historischen Schlosskulisse findet der Wintermarkt statt, der am 19. November eröffnet und bis zum 4. Januar dauern soll. Hier gibt es unter anderem historische Fahrgeschäfte und jede Menge Kunsthandwerk. „Der Wintermarkt am Schlossplatz ist einer der schönsten in Deutschland“, sagt Wollenschläger. „Deshalb trifft uns das Feuer besonders hart. Denn da kann man nicht einfach ein paar alte Buden aufstellen.“ Licht, Farbe und Dekoration sind besonders aufeinander abgestimmt. „Das macht nicht nur viel Spaß.“ Für die Traditionsfamilie Wollenschläger ist es ein schwerer Schlag. Aber sie werden nicht aufgeben. „Wir haben Verpflichtungen. Der Wintermarkt wird auf jeden Fall stattfinden“, sagt er.
Für Hinweise, die zur Ergreifung und Verurteilung des Täters führen, hat die Show-Familie nun eine Belohnung von 20.000 Euro ausgesetzt.
