Nachrichtenportal Deutschland

Wehrdienstdebatte: Grüne Politiker fordern verpflichtendes Dienstjahr

Der Vorschlag sieht vor, dass alle Jugendlichen den Dienst nach Abschluss der Pflichtschulzeit absolvieren – spätestens bis sie 28 Jahre alt sind. Das Soziale Jahr sollte neun bis zwölf Monate dauern und kann entweder in der Bundeswehr, im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz oder in sozialen Einrichtungen absolviert werden.

Initiator des Antrags ist der Bundestagsabgeordnete und Verteidigungsexperte Niklas Wagener. Dem RND sagte er, das Soziale Jahr solle „keine Rückkehr zur alten Wehrpflicht“ sein, sondern ein Projekt, das „militärische, zivile und soziale Elemente zusammenbringt“.

Die mobile Version verlassen