Nachrichtenportal Deutschland

Wegen Shutdown: USA streicht Flüge ab Freitag | Nachricht

Washington- Der Shutdown in den USA dauert mittlerweile 36 Tage und die Folgen sind dramatisch. Die ersten Flugverbindungen werden ab Freitag gestrichen. Grund ist der anhaltende Haushaltsstreit, der das Land an seine Grenzen bringt.

Verkehrsminister Sean Duffy kündigte am Mittwoch an, dass die Kapazität an 40 Flughäfen ab Freitag „um zehn Prozent gekürzt“ werde. Betroffen seien die „40 verkehrsreichsten“ Flughäfen des Landes, wie der Chef der US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA) erklärte.

Welche Flughäfen Welche Verbindungen konkret betroffen sind, ist noch unklar. Eine offizielle Liste soll am Donnerstag veröffentlicht werden.

Flugausfälle, Verspätungen und lange Reisen: Reisende spüren die Folgen des Shutdowns

Foto: Lekan Oyekanmi/AP/dpa

Flugausfälle dienen der Sicherheit

Der Schritt soll den Druck auf die Fluglotsen verringern, von denen viele seit dem 1. Oktober ohne Bezahlung arbeiten. Es gibt immer mehr Krankmeldungen. Der daraus resultierende Personalmangel hat bereits zu Flugausfällen und Verspätungen geführt.

„Wir können das nicht ignorieren“, sagte Bryan Bedford, Chef der US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA). Mit den gestrichenen Flügen soll die Sicherheit von Mitarbeitern und Reisenden gewährleistet werden.

Plattenabschaltung führt zum Stillstand

Die ausbleibende Zahlung ist eine Folge des Shutdowns. Seit mehr als einem Monat liegt das Regierungsgeschäft still USA Es herrscht weitgehend Stille, sodass in vielen Behörden und Institutionen kaum etwas passiert.

Dass ich Trumpf Da sich Republikaner und Demokraten noch nicht auf einen Bundeshaushalt geeinigt haben, ist eine Lösung des Konflikts derzeit nicht in Sicht. Experten gehen davon aus, dass es Wochen dauern könnte. Bis zu einer Einigung gilt eine Haushaltssperre. Die Auswirkungen auf Bevölkerung, Wirtschaft und Tourismus sind bereits dramatisch.

Die mobile Version verlassen