Nachrichtenportal Deutschland

Wegen Said El Mala: Felix Magath warnt Julian Nagelsmann

Egal ob Fußballtreffen oder Expertengespräch: Wer sich für die deutsche Nationalmannschaft interessiert, kommt am Thema Said El Mala (19) nicht vorbei.

Nach nur zehn Bundesligaeinsätzen absolvierte das Offensivtalent vom 1. FC Köln seinen ersten Einsatz im DFB-Team; Er wurde am Donnerstag (6. November 2025) von Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) für die beiden kommenden Spiele in der WM-Qualifikation nominiert.

Felix Magath lobt die Saison von El Mala

Seitdem wird weit über Köln hinaus diskutiert – mit sehr unterschiedlichen Ansichten. War die Berufung El Malas in die A-Nationalmannschaft ein richtiger und mutiger Schritt, um einer möglichen Waffe für die Weltmeisterschaft 2026 frühzeitig einen Vorgeschmack auf die Nationalmannschaft zu geben? Oder kam der Aufstieg aus der U21 an die Spitze zu früh?

Ob Oliver Kahn (56), Dietmar Hamann (52) oder Lothar Matthäus (64), zahlreiche große Namen haben bereits ihre Einschätzung abgegeben. Während Kahn und Hamann Bedenken äußerten, entgegnete Matthäus zumindest, dass es seiner Meinung nach kein „zu früh“ gebe.

Am Sonntagabend war Matthäus erneut Teil einer Debatte über El Mala, diesmal auf Sky90. Dort sprach mit Felix Magath (72) eine weitere deutsche Fußballgröße über den Flügelstürmer, der in Luxemburg und gegen die Slowakei erstmals für Deutschland auf dem Platz stehen könnte.

„Bei ihm war es so, dass er im Verein hervorragende Leistungen gezeigt hat“, lobte Magath zunächst und zeigte aus leistungstechnischer Sicht Verständnis für Nagelsmanns Entscheidung: „Das Argument, so einen Spieler zu sehen, der in jungen Jahren so fantastisch in die Liga gekommen ist, ist in Ordnung.“

Felix Magath spricht mit „Sky90“ über Bundestrainer Julian Nagelsmann.

Doch dann ging Magath den gleichen Weg wie der langjährige Nationaltorwart wenige Tage zuvor. Über den Bundestrainer, den er 2021 selbst als Vorstandsvorsitzenden zum FC Bayern holte, sagte Kahn: „Wir alle wissen: Julian Nagelsmann ist sehr experimentierfreudig. Manchmal auch impulsiv.“

Auch Magath wies auf die Experimentierfreude hin, sprach auch über die damit verbundenen Risiken und warnte Nagelsmann: „Er muss einfach aufpassen, dass er nicht zu viel vermasselt und vermasselt. Wenn du einen reinbringst, musst du einen draußen lassen.

Obwohl nicht durch El Mala verdrängt, gab es diesmal viel Kritik am Fehlen des Abräumers Angelo Stiller (24). Sowohl die Verantwortlichen des VfB Stuttgart als auch verschiedene Experten griffen Nagelsmann wegen der Entscheidung an.

Die mobile Version verlassen