• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Weder FN- noch DOKR-Vorstand entlastet –

Amelia by Amelia
Mai 9, 2024
in Lokalnachrichten
Weder FN- noch DOKR-Vorstand entlastet –

Ein Defizit von 977.000 Euro und nur drei Millionen Euro Rücklagen – aufgrund der Finanzlage der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) wurde die Entlastung des Vorstandes verschoben. Auch der DOKR-Vorstand wurde nicht entlastet. Nun soll ein Wirtschaftsprüfer Licht in die Sache bringen, bevor es in acht Wochen erneut zu einer Sitzung kommt.

Auf der Jahrestagung in Dresden wurden weder der FN-Vorstand noch das Deutsche Olympische Komitee für Pferdesport (DOKR) entlastet. Hintergrund ist die finanzielle Lage der FN. Das Defizit, mit dem die Vorstände von FN und DOKR konfrontiert sind, ist nicht unerheblich. Offiziell ist von einem „negativen Ergebnis von minus 977.000 Euro“ die Rede. Mit anderen Worten: Die Lücke in der Dachverbandskasse ist noch größer als erwartet und im Vorfeld einkalkuliert. Darin war ein Defizit von knapp einer halben Million Euro enthalten, genauer gesagt 450.000 Euro. FN-Generalsekretär Sönke Lauterbach spricht von Planungsfehlern und unvorhergesehenen Ereignissen wie der Überschreitung des Personalbudgets um rund 257.000 Euro. Durch einen Planungsfehler bei den „Sachkosten des Turniersports“ fehlen weitere 255.000 Euro.

Keine Entlastung für den FN- und DOKR-Vorstand

Unter diesen Voraussetzungen wollten die Landesverbände, die seit Montag im Hilton-Hotel in der Dresdner Innenstadt tagten, den Vorstand nicht entlasten. Nun soll ein Wirtschaftsprüfer, dessen Kosten Lauterbach auf einen „niedrigen fünfstelligen Betrag“ schätzt, die finanzielle Situation prüfen. Auf Basis des dann vorliegenden Berichts wird die finanzielle Situation in etwa acht Wochen erneut geprüft. Erst dann, anlässlich einer satzungsgemäß einzuberufenden außerordentlichen Sitzung des Vereinsrates, soll die Frage der Entlastung des Vorstandes erneut gestellt werden.

FN-Präsident Hans-Joachim Erbel sprach von einer „Vertrauenskrise sowohl nach innen (bei den einzelnen Mitgliedsverbänden) als auch nach außen“. Der Bericht des noch zu bestellenden Wirtschaftsprüfers ist eine Möglichkeit, Vertrauen zurückzugewinnen.

Ursache Straten wird unterschiedlich klassifiziert

Das große Defizit des Dachverbandes, dessen Rücklagen mittlerweile nur noch drei Millionen Euro betragen, wurde durch das Hin und Her um die Kündigung des ehemaligen Finanzvorstands René Straten öffentlich. Da es sich um einen laufenden Fall handelt, wollte sich Erbel nicht näher zu dem Fall äußern. Sönke Lauterbach sagte in einer Pressekonferenz nach der Hauptversammlung, dass die Zahlen sehr spät mitgeteilt worden seien. Straten hingegen behauptete, immer die Notwendigkeit von Sparmaßnahmen betont zu haben. DOKR-Vorstandsmitglied und FN-Finanzkurator Gerhard Ziegler sagte jedoch, er habe „gut mit Straten zusammengearbeitet“.

Ziegler konnte für das DOKR, dessen Situation in Dresden vor der der FN ein Thema war, für 2023 einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen. Die Satzung sieht jedoch vor, dass das nach Abzug der Landesmittel verbleibende Defizit durch FN-Mittel ausgeglichen wird. Für 2023 muss die FN 3,3 Millionen an die DOKR überweisen. Aufgrund der Zusammenlegung der beiden Haushalte und weil den Wahlberechtigten noch keine Kenntnis der Finanzen des FN als Grundlage für ihre Abstimmung vorlag, wurde zudem beschlossen, die Abstimmung über die Entlastung zu verschieben.

Jan TönjesChefredakteur

Chefredakteur seit 2012, bei St.GEORG seit 2003. Pferdejournalist seit 1988. Nach dem Studium der Germanistik/Anglistik acht Jahre beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk, ARD, SFB, RBB in Berlin tätig. Familienvater, Radiofan, TV-erfahren, Moderator, Pferdezüchter, Podcast-Moderator, Auszeichnungen: Silver Horse, Alltech Media Award. Präsident der International Association of Equestrian Journalists (IAEJ).


Vorherigen Post

#doitride: Freispringen richtig gemacht

Nächster Beitrag

Oliver Townend zieht die Ballaghmor-Klasse vom Badminton-Start zurück, keine Chance auf einen Rolex Grand Slam im Wert von 350.000 US-Dollar

console.log(„\tCustom Vendor 435 hat seine Zustimmung“); !function(f,b,e,v,n,t,s) {if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod? n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)}; if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version=’2.0′; n.queue=();t=b.createElement(e);t.async=!0; t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)(0); s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window, document,’script‘, ‚https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js‘); fbq(‚init‘, ‚494794794201357‘); fbq(‚track‘, ‚PageView‘);

Previous Post

Moskau: Putin für weitere sechs Jahre vereidigt – auch Steven Seagal anwesend

Next Post

PSG – Borussia Dortmund: verrückt! Dembélé brennt die Sicherung durch

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P