Die Gesellschafter der TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH, Dietmar Hopp und der TSG 1899 Hoffenheim e.V., haben Markus Schütz (Vorsitzender der Geschäftsführung) und Frank Briel (Geschäftsführer Finanzen) mit sofortiger Wirkung entlassen. Die Entlassung der beiden Geschäftsführer ist das Ergebnis intensiver Gespräche mit allen Beteiligten, an deren Ende einvernehmlich die Beendigung der Zusammenarbeit vereinbart wurde. Die aktuelle Geschäftsführung mit Andreas Schicker (Geschäftsführer Sport) und Tim Jost (Geschäftsführer Marketing) ist voll handlungsfähig.
„In turbulenten Zeiten ist es wichtig, das große Ganze im Blick zu behalten. Dazu gehört auch die Konzentration auf das, was uns ausmacht: das Geschehen auf dem Platz“, sagt Jörg Albrecht, 1. Vorsitzender der TSG 1899 Hoffenheim e.V. und damit auch Mehrheitsgesellschafter: „Der aktuelle Erfolg gibt uns Recht: Der eingeschlagene Weg ist der richtige. Wir gehen diesen Weg weiter, mit Ruhe, Haltung und im offenen Austausch. Als Vertreter des e.V. Ich möchte Markus meinen Dank aussprechen „Wir danken Schütz und Frank Briel für ihr Engagement und ihre Leistungen.“ Unter ihrer Verantwortung wurden strategische und strukturelle Entscheidungen getroffen, die den Verein nachhaltig stärken und weiter prägen werden. Wir wünschen ihnen sowohl privat als auch beruflich alles Gute und viel Erfolg.“
TSG-Gesellschafter Dietmar Hopp sagt: „Im Fußball ist es selbstverständlich, dass viele Menschen ihre Sichtweisen einbringen – das gehört zu einem lebendigen Umfeld dazu. Am Ende geht es immer um das Beste für den Verein. Wir sind davon überzeugt, dass wir die TSG Hoffenheim mit dieser veränderten Besetzung und mit der neuen Gemeinsamkeit positiv weiterentwickeln können. Die Verantwortung bleibt jedoch klar: Entscheidungen müssen aus der TSG Hoffenheim heraus kommen. Austausch und Vertrauen sind der Schlüssel für eine stabile und erfolgreiche Zukunft. Es geht darum, gemeinsam nach vorne zu schauen und weiterzumachen.“ den eingeschlagenen Weg weiter zu verfolgen.“
Markus Schütz blickt positiv auf die gemeinsame Zeit: „Die Zeit bei der TSG war für mich eine äußerst bereichernde Erfahrung. Ich konnte in einer sehr dynamischen Phase mit außergewöhnlichen Menschen an wichtigen Themen arbeiten. Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, die Offenheit und die gemeinsame Leidenschaft. Ich wünsche dem Verein weiterhin viel Erfolg – auf und neben dem Platz.“
Frank Briel, der seit 2006 in verschiedenen Führungspositionen für die TSG tätig ist, zieht ein positives Fazit aus seiner Zeit im Kraichgau: „Die TSG war und bleibt für mich ein Stück Heimat. Ich durfte spannende Jahre mit und in einem besonderen Team erleben und war an vielen Entwicklungen beteiligt. Es war ein großes Privileg, diesen Weg gemeinsam mit so vielen leidenschaftlichen und kompetenten Menschen gestaltet zu haben und dafür bin ich sehr dankbar. Für die Zukunft wünsche ich der TSG nur das Beste.“
