Zum ersten Mal drückt NRW sieben Asylbewerber mit eigenem Charterflug • NRW hat gestern zum ersten Mal Asylsuchende mit einem Charterflug nach Bulgarien eingesetzt. NRW -Flugminister Paul sagte gegenüber The Rheinische Post, dass sieben Männer aus Syrien und Afghanistan übertragen worden seien, weil Deutschland nicht für ihre Asylanträge verantwortlich sei. Paul beschrieb den Flug als wichtiger Schritt für schnellere Renditen.
Die türkische Gemeinschaft wirbt für die Bundeswahlen • Die türkische Gemeinde in Deutschland forderte die türkischen Deutschen auf, am 23. Februar zur Wahl der Bundestag zu gehen. Laut der Gemeinde sind mehr als eine Million türkisch geborenes Volk zur Abstimmung berechtigt. Letztes Mal lag die Wahlbeteiligung nur 20 Prozent, sagte der Vorsitzende Gökay Sofuoglu gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Eine Empfehlung für die Wahl einer bestimmten Partei ist nicht ausgesprochen.
Auch heute Warnschläge im öffentlichen Dienst • Die Warnschläge im öffentlichen Dienst werden bis heute fortgesetzt, diesmal in Düsseldorf, Mühlheim und Essen. In Düsseldorf, Stadtverwaltung, Badezimmerunternehmen, Job Center und Agentur for Work sowie der Stadt und Kreisssparkasse. Darüber hinaus sollten viele städtische Kindertagesstätten nach Verdi bleiben. In Essen sind die Mitarbeiter der Ruhrbahn sowie das Regulierungsbüro, einschließlich der Verkehrsüberwachung der Stadt. Zu Beginn der nächsten Woche wird die Tarifverhandlungen fortgesetzt.
Verhaftung nach Eisunfall in Hamburg: • In Hamburg wird nach dem gestrigen tödlichen Eisunfall der Lkw -Fahrer nun untersucht. Er wurde verhaftet. Unter anderem wird dem Mann wegen fahrlässiger Mordes beschuldigt. Sein stark beladener LKW war am Nachmittag offenbar eine Levelüberquerung im Süden Hamburgs überschritten. Dort war der Traktorverträge mit einem EIS kollidiert. Ein Passagier war gestorben. 25 andere Menschen wurden verletzt, 19 von ihnen waren einfach.
Fehlgeschlagener Schumacher Press: Möglicherweise Urteilsvermögen • Der Prozess gegen die Erpressung der Familie des Ex-Formula-1-Rennfahrers Michael Schumacher könnte heute enden. Die Familie Schumacher war mit der Veröffentlichung von privaten Fotos und Videos erpresst worden. Es sollte 15 Millionen Euro zahlen, sonst werden die Bilder im Darknet veröffentlicht. Drei Männer zwischen 30 und 53 Jahren werden beschuldigt. Nach seinem schweren Skiunfall im Jahr 2013 wird Michael Schumacher von seiner Familie und ihren Mitarbeitern durch die Öffentlichkeit geschützt.
BVB besiegt mit Sport Lissabon • Borussia Dortmund gewann in der Football Champions League. Das Playoff-Hinspiel in Sporting Lissabon endete mit 3: 0. Borussia Dortmund bot 45 Minuten lang im Playoff -Hinspiel gegen Sporting Lissabon nicht viel an. Dank eines enormen Anstiegs verdiente BVB dann eine sehr gute Ausgangsposition für das zweite Bein.
Das Wetter in NRW
Nur gelegentlich taucht die Sonne auf • Der Tag beginnt in vielerlei Hinsicht, regional auch neblig. Nur gelegentlich scheint die Sonne am Morgen zu sein, am häufigsten in der Bucht von Köln. Am Nachmittag zeigt sich die Sonne neben den dichten Wolken. Gelegentlich fällt Schnee oder Regen und Schnee im höheren Bergland. Die maximalen Werte liegen auf den kahlen Zweigen bei 0 Grad, ansonsten zwischen 2 Grad im WiehengeBirge und in der hohen Venn und in 7 Grad in der Bucht.