![Was wird aus dem Audi A7 Sportback? Was wird aus dem Audi A7 Sportback?](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/image-C1100x619-FFFFFF-C-d18d6883-2177973-1024x576.jpg)
Audi plante ursprünglich, die Verbrennungsmodelle mit ungeraden Ziffern und Elektroautos mit geraden Ziffern zu benennen. Die Bewohner von Ingolstadt haben jedoch beschlossen, ihre Strategie zu ändern und alle Modelle einer einheitlichen numerischen Alpha -Nomenklatur zu unterziehen, die die Größe und Positionierung des jeweiligen Modells darstellt.
Die Unterscheidung innerhalb des Portfolios wird weiterhin durch komplementäre Namen durch die Körperform (wie Avant, Limousine oder Sportback) und das bekannte Drive-Cutel (wie E-tron, tfsie, tfsi oder TDI) durchgeführt.
Kein Nachfolger für den Audi A7
Für den Audi A7 Sportback bedeutet dies, dass die Montage -Limousine keinen echten Nachfolger mehr erhält. Stattdessen hat der Limousinen- und Sportback -Ansatz in Bezug auf Design und in ein Modell angezeigt – wie Audi bereits mit dem Audi A5 erklärt hat. Ein Audi-Insider hat dies auch gegenüber auto-motor-und-sport.de bestätigt.
Audi bietet seit 2010 den Audi A7 Sportback in Deutschland. 2018 wurde die zweite Generation – intern C8 – ins Leben gerufen. Im Jahr 2023 erhielt das Modell ein Facelifting. Wie der Audi A6 basiert die C8 -Version auf dem modularen Längsschnitt. Audi bietet den A7 derzeit fünf Benzinversionen und fünf Dieselvarianten an. Am Anfang gibt es auch zwei PHEV -Versionen. Das Top-Modell auf der Benzinseite markiert die Audi RS7-Leistung mit Quattro Allradantrieb und 630 PS-V8-Motor. Mit den Selbstfuhren ist es der S7 mit dem Drei-Liter-V6 mit 344 PS.
Wenn der neue Audi A6 am 4. März 2025 als Limousine und Stationswagen vorgestellt wird und im Laufe des Jahres auf den Markt kommt, sollte die Zeiten des Audi A7 Sportback gezählt werden. Es gibt immer noch keine spezifischen Informationen über die Einstellung des Modells, wobei am Ende des Produktzyklus 2026 Audi es aus dem Programm herausschneidet.