
Obstzucker wird oft als harmlose Alternative zum Haushaltszucker angesehen. Aber das kann falsch sein. Ein Ernährungsberater erklärt, wie der Zucker im Körper funktioniert.
Ob Apfel, Traube oder Obst-Smoothie-Fructose in vielen Lebensmitteln, die als gesund gelten. Aber die süße natürliche Substanz hat eine dunkle Seite: Im Gegensatz zu Glukose wird Fructose im Körper auf besondere Weise metabolisiert, mit potenziell problematischen Folgen für Leber und Metabolismus. Ernährungsberater Dr. erklärt, warum angeblich natürliche Zuckerquellen in einem Interview über das Gesundheitsportal kritisch sein können Daniela Kielkowski 24vita.
Ernährungsberater Daniela Kielkowski
Als Ernährungsberater, Autor, Sprecher und Trainer ist Daniela Kielkowski auf die Erforschung und Optimierung des menschlichen Stoffwechsels spezialisiert. In ihrem Buch „Abnehmen mit Kohlenhydraten“ zeigt sie, wie der Stoffwechsel aktiviert werden kann und nachhaltiger Gewichtsverlust auch bei Kohlenhydrat -Diät möglich ist. Leser lernen nicht nur, wie der Körper mehr Leistung findet, sondern erhalten auch einen Selbsttest, um Ihren individuellen Substanztyp und einen geeigneten Ernährungsplan zu bestimmen.

Wie Fruktose den Stoffwechsel beeinflusst
Dr. bringt Dr. Daniela Kielkowski auf den Punkt: „Obstzucker ist schlechter als Haushaltszucker“, betont sie. Es ist wichtig, wie der Körper die Art von Zucker verarbeitet. „Obstzucker wird unabhängig von Insulin metabolisiert und geht direkt in die Leber, wo er vorzugsweise in Fett umgewandelt wird.“ Dieser Mechanismus kann die Entwicklung einer Fettleber fördern und das Risiko weiterer Stoffwechselstörungen erhöhen. Laut Kielkowski kann sowohl anhaltender Stress mit erhöhtem Cortisolspiegel als auch eine kohlenhydratarme Ernährung den Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht bringen.
Im Gegensatz dazu reagiert der Körper auf Haushaltszucker, von denen die Hälfte aus Glukose besteht, mit einer messbaren Insulinreaktion. Genau das ist laut Kielkowski ein entscheidender Unterschied: „Mit Fructose sehen Sie keine Insulinreaktion, und genau das macht Sie so gefährlich.“
Obst ist gesund, aber nicht vollständig
Selbst wenn Früchte in Vitaminen und Mineralien reich sind, wird für bestimmte Sorten ein genauerer Blick auf den Fruktosegehalt empfohlen. „Natürlich hat Obst viele Vorteile, wie Vitamine und Mineralien, aber bestimmte Sorten enthalten hohe Mengen an Fruktose und wenig Fasern“, warnt Dr. Daniela Kielkowski.
In einem Interview mit dem Gesundheitsportal 24Vita zeigt der Ernährungsberater Daniela Kielkowski, welche Früchte besser geeignet sind und wohin eine Zurückhaltung erforderlich ist.
Aber nicht nur Früchte sind eine Fructose -Quelle, bei der der Zucker noch versteckt ist, viele Überraschungen. Erfahren Sie mehr in unserer Liste der Lebensmittel, in denen es einen versteckten Zucker gibt, den Sie hier kostenlos herunterladen können.
