Zeit verlassen
Wir drehen unseren Ticker für heute, aber für Sie, wie versprochen die große Videoanalyse für Freitag. Es beginnt um 22:00 Uhr live auf dem YouTube -Kanal von Formel1.de.
Morgen werden wir mit einer neuen Ticket Edition zurück sein, dann warten FT3 (12:30 Uhr) und natürlich Qualifying (16:00 Uhr) auf uns. Viel Spaß mit Ihren Kollegen danach und bis dahin!
Ferrari noch nicht zufrieden
Lewis Hamilton wurde in FT1 eines Ausrüstungsproblems „Was hat uns ein wenig zurückgeworfen“, erklärt er und fügt hinzu: „FT2 ist reibungslos gegangen, aber wir sind nicht ganz dort, wo wir gehen wollen.“
Der Teamkollegen Charles Leclerc verpasste FT1, aber in FT2 fühlte es sich auf der Strecke wohl an, „aber das Gefühl im Auto war noch nicht ganz da“, betont die Monegasse.
„Wie üblich ist unser Rennstempel gut, während wir noch etwas Arbeit vor uns haben, um unsere qualifizierende Ausstattung zu verbessern, damit wir am Sonntag weiter beginnen und an der Spitze kämpfen können“, sagte Leclerc.
Er war Fünfter in FT2, Hamilton beendete den Tag auf P10.
Haas: Die üblichen Probleme
Wieder kein Karfreitag für Haas mit P15 und P18. Teamchef Ayao Komatsu erklärt: „Es scheint, dass wir jeden Freitag Schwierigkeiten haben, das richtige Gleichgewicht zwischen Auto und Fahrer zu finden. Heute war es wieder ähnlich.“
Zumindest das zweite Training war besser, „aber wir müssen über Nacht ein paar weitere Punkte überprüfen, um das Auto zu verbessern.“ FT1 beendete Esteban Ocon und Oliver Bearman an den letzten beiden Orten sogar.
„Das Gute ist, dass wir bereits in einer ähnlichen Situation waren, in der wir am Freitag langsamer waren und wissen, wie wir das Auto verbessern können“, erklärt Komatsu sorgfältig optimistisch.
Darüber hinaus waren die Longruns auch besser. „Daher liegt unser Hauptaugenmerk darauf, alles zu koordinieren, damit wir eine gute Ausgangsposition sichern und um Punkte kämpfen können“, sagte der Teamchef.
P4: Warum war es so gut im Spaziergang?
Der Kanadier selbst möchte das gute Ergebnis in FT2 nicht überschätzen. „Ich weiß nicht, was jeder tut“, bremst er die Erwartungen, betont aber, dass sich das Auto zumindest „ziemlich gut“ anfühlt.
Der Teamkollegen Fernando Alonso wurde neunter und erklärt umgekehrt, dass sich das Auto nicht gut für ihn fühlte. Sie sind noch nicht „im Fenster“, sagt er und erklärt, dass das Gleichgewicht noch fehlt.
Morgen ist es wichtig, die Runde im Qualifying zu bekommen, da zwischen dem Ende im Q1 und einem Top 5 nur ein paar Zehntel auf der kurzen Route sein könnte, warnt Alonso.
Der Spanier fährt fort: „Es ist eine Entfernung, in der Sie überholen können, wenn Sie am Sonntag das Tempo haben. Deshalb müssen wir diese beiden Dinge kombinieren, die Qualifikationsrunde maximieren, aber gleichzeitig ein starkes Lauftempo haben.“
Gasly: Unterboden wurde gebrochen
Am Ende von FT2 löste der Franzose darüber aus, dass sein Auto gebrochen werden musste. Und in der Tat enthüllt er: „Als ich zurückkam, haben wir dem Unterboden etwas Schaden gefunden. Also müssen wir genau überprüfen, wann dies passiert ist.“
„Es ist eine Distanz, in der Sie den Bordstein viel nutzen“, erinnert er sich. Er hätte den Schaden erfassen können. „Im Allgemeinen war ich mit den beiden Runden zufrieden, die ich in FT1 und FT2 gefahren bin“, betont er.
Derzeit gab es laut Gasly noch ein paar hundertstel der Top 10, aber „hoffentlich“ konnten sie sie über Nacht finden. Er landete auf P14 in FT2, Teamkollege Franco Colapinto wurde sogar der letzte.
„Es lief nicht sehr gut“, gibt der Argentinier zu ESPN Und berichtet, dass er sich überhaupt nicht wohl fühlte, „besonders in den Hochgeschwindigkeitskurven, die normalerweise meine Stärke sind“, dachte er nach.
Russell: Keine Chance auf Pole?
Der Brit war der schnellste Mann in FT1, was „eine Überraschung“ für sich selbst war. „In der zweiten Trainingseinheit hatten wir definitiv nicht das Tempo, da heute Morgen in der Qualifikation läuft, und das Renntempo war etwas schlechter“, gibt er zu.
„Wir müssen also analysieren, wo das Problem war“, dachte er nach und erklärt: „Der Asphalt hier ist ziemlich rau. Normalerweise ist es ein Rennen mit zwei Boxenstopps. Es passt nicht wirklich zu unseren Stärken.“
Das Ziel ist es immer noch, gegen das Podium zu kämpfen, obwohl ein Top 5 wahrscheinlich „realistisch“ ist, sagte Russell. „Die McLarens waren heute Nachmittag besonders stark“, betont er.
„Ich glaube nicht, dass sich etwas ändern wird, und das war auch meine Erwartung vor dem Wochenende. Wir werden unser Bestes geben, aber leider glaube ich nicht, dass wir für die Pole -Position kämpfen werden“, erklärt er.
Hülkenberg: Nichts ging zusammen zusammen
Der Deutsche war in FT2 vorletzt und berichtete: „Es war einer dieser Fronights, die einfach nichts zugänglich gemacht haben. Wir haben für die zweite Trainingseinheit zu dem neuen Unterboden gewechselt und verschiedene Setups ausprobiert, aber sie haben die Hoffnung für Verbesserungen nicht mitgebracht.“
„Das Auto fühlte sich in Bezug auf Griff und Gleichgewicht etwas seltsam an, so dass es insgesamt keine besonders reibungslose Sitzung war“, dachte er und betonte, dass Sie die richtigen Anpassungen für Samstag vornehmen müssen.
Teamkollegin Gabriel Bortoleto, der in beiden Sitzungen in die Top 10 fuhr, ging viel besser. „Heute war ein wirklich positiver Tag. Das Team hat mit den Upgrades großartige Arbeit geleistet. Sie scheinen in die richtige Richtung zu gehen“, lobt der Rookie.
Er fühlt sich jetzt wohler im Auto, berichtet und erklärt aggressiv: „Ich hoffe wirklich, dass wir (im Qualifying) für meinen ersten Quartal der Saison kämpfen können.“
Piatri warnt vor Verstappen
Weil wir beim Weltmeister sind: Oscar Piatri hat es am Wochenende. „Es sah ziemlich gut aus“, sagt er, aber: „Max ist nahe, also denke ich, dass er an diesem Wochenende definitiv eine Bedrohung sein wird.“
„Aber das Auto fühlt sich gut an. Ich denke, das Tempo ist ziemlich gut, also ein positiver erster Tag“, fasst er zusammen und Teamkollege Lando Norris erklärt auch: „Das Auto fühlte sich von Anfang an gut an.“
Der Britin verließ FT1 aus, wurde aber in FT2 immer noch schnell zu beschleunigen. Er warnt auch: „Max ist noch nicht weit und normalerweise verbessert sich sie bis Samstag erheblich.“ Es ist daher „nicht so einfach, wie es heute aussehen mag“.
Verstappen: Keine größeren Probleme
Der Weltmeister beendete den Tag auf P3 und berichtete: „Insgesamt war es ziemlich unkompliziert. Wir hatten keine größeren Probleme. Es gab ein wenig mangelnde Geschwindigkeit und das Auto war auch etwas zu stark, sowohl in kurzer als auch auf den Longruns.“
Sie müssen das unter Kontrolle bekommen, also Verstappen, was insgesamt nicht unzufrieden ist, und erklärt, dass die Zusammenarbeit mit seinem Ersatz -Renningenieur Simon Rennie auch ziemlich gut funktioniert hat.
Gut für Mercedes
Apropos Antonelli: Er hat auch eine Geldstrafe selbst bekommen – oder Mercedes. Es wurde in der Boxenspur in FT2 bei 80,1 km/h aufblitzt, aber nur 80 sind erlaubt.
Macht eine Bestrafung von 100 Euro. Pflege. Es hätte eine sportliche Bestrafung im Rennen gegeben.
Warnung für Hamilton
Das war heute schnell: Hamilton kommt mit einer Warnung davon. Hier ist das Urteil im Wortlaut:
„Der Fahrer von Auto 44 bewegte sich langsam auf dem Weg zur Kurve 4 in der idealen Linie, obwohl er – nachdem das Team ihn über den Ansatz von Auto 12 informiert hatte – regelmäßig seine Spiegel überprüfte.“
„Dabei behinderte er Auto 12 unnötig, dass ein alternatives Manöver einleiten musste. Der Fahrer von Auto 44 entschuldigte sich sofort, nachdem er seinen Fehler erkannt hatte.“
„Die Sportkommissare stellten fest, dass die Behinderung – trotz der üblichen milderen Handhabung solcher Vorfälle – nicht notwendig war – und daher als Warnung gegen den Fahrer angesehen.“
Die Szene zwischen Hamilton und Antonelli …
… hier gibt es auch wieder im Video:
Livestream
Ein kleiner Hinweis in unserem eigenen Namen, während wir auf weitere Stimmen von Spielberg warten: Unsere Livestream heute beginnt heute um 22 Uhr auf dem YouTube -Kanal von Formel1.de natürlich noch einmal über das Thema Mercedes und Max Verstappen …
Marko: Derzeit bleibt ausgeglichen
Helmut Marko war auch bei Himmel Auf die Frage nach den Gerüchten von Verstappen Mercedes heute. Der Aufenthaltsort des Weltmeisters sprechen „,“ dass er seine gesamte Karriere mit uns gefahren hat, dass er sich in einem Team tatsächlich wohl fühlt „, betont er dort.
Das Problem ist jedoch, dass wir zu Beginn der Saison gerade zurückgefallen sind.
Nach „aktueller Status“ ist es jedoch sicher, dass „Max bei uns bleibt“, sagte Marko. Das bedeutet jedoch nicht, dass sich dies nicht ändern kann …
Untersuchung gegen Hamilton
Der Rekord -Weltmeister ist immer noch in Schwierigkeiten, weil er Antonelli in FT2 im Wege stand. Dazu muss er um 18.20 Uhr bei den Stewards antworten, dass Sie das Urteil hier später bei uns finden können.
