Berlin – Polygamie, also die Mehrehe, ist in Deutschland verboten. Ein Berliner Pfarrer hat jetzt vier Männer geheiratet! „Was hätte Gott dagegen?“ Sie verteidigt ihre Hochzeitszeremonie.
„Feministin & Pfarrerin“, beschreibt sich Lena Müller (33) auf ihrem Instagram-Profil; Dahinter ist ein Regenbogensymbol zu sehen. Müller ist Landesjugendpfarrer der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Als ihre Schwerpunkte nennt sie „Inklusion und intersektionaler Feminismus, Queerfreundlichkeit und Antirassismus“.
Pfarrerin Lena Müller (33)
Im Sommer lud Müller zu einem „Pop-up-Hochzeitsfest“ ein. Vor der Heilig-Kreuz-Kirche Berlin-Kreuzberger konnten ohne vorherige Anmeldung heiraten. Das machten sich auch vier Männer zunutze – gleichzeitig und miteinander!
„Man konnte sofort sehen, dass zwischen ihnen viel Liebe herrscht“, sagte der Pfarrer der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Deshalb war sich das Team schnell einig: „Was hätte Gott dagegen, dass es vier und nicht zwei sind?“
„Wirklich vor Gott verheiratet“
Müller weiter: „Wir konnten die Trauung nicht ins Kirchenbuch eintragen, weil zuvor eine standesamtliche Trauung stattgefunden haben musste, und das wäre in dieser Konstellation nicht möglich. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass sie wirklich vor Gott geheiratet haben.“
Ort der ungewöhnlichen Trauung: Die Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin-Kreuzberg
Zwei der vier Männer lernten sich vor Jahren im Urlaub kennen. „Vier davon kamen dieses Jahr in Berlin zusammen“, sagte Müller in der „NOZ“. „Zwei von ihnen kamen aus Lettland, einer aus Thailand, und beim vierten bin ich mir nicht mehr sicher, ich glaube, er war Spanier. Untereinander sprachen sie Englisch.“
Schon im Hochzeitsgespräch strahlte das Quartett Wärme, Großzügigkeit und Offenheit aus, berichtet der Geistliche auf Instagram. „Was für eine Ehre, dass diese vier so vertrauensvoll um Segen gebeten haben.“
Im Evangelische Kirche Homosexuelle Paare sind seit Jahren verheiratet. Für Müller gilt der Grundsatz: „Wenn Menschen ihre Entscheidungen auf Augenhöhe, selbstbestimmt und einvernehmlich treffen, dann betrachte ich es nicht als meine Aufgabe als Pfarrer, den Menschen zu sagen, was sie in ihrem Schlafzimmer tun sollen.“
Ehen von drei (oder vier) Personen sind in Deutschland illegal – sie können rechtlich nur zwischen zwei Personen geschlossen werden. Polygamie ist sogar zivilrechtlich strafbar. Laut Gesetz ist eine Einbürgerung nicht möglich, wenn der Antragsteller in einer Polygamie lebt.
