• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Was entsteht auf dem Lindenkino-Gelände

Emma by Emma
November 10, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Was entsteht auf dem Lindenkino-Gelände
  1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Mangfalltal
  4. Bad Aibling

Status: 10. November 2025, 8:50 Uhr

Aus: Nicolas Bettinger

Die einstige Sehenswürdigkeit des Linden-Kinos und des Bettenfachgeschäfts an der Bad Aiblinger Lindenstraße (rechtes Bild) ist längst einer Baustelle gewichen. © Bettinger/Bettinger

Auf historischem Grundstück entsteht ein neues Wohnprojekt. Geplant sind 16 Wohnungen in modernem Design in der Lindenstraße, wo einst das ehemalige Linden-Kino stand. Was genau soll erstellt werden und wann wird das Projekt abgeschlossen sein.

Bad Aibling – Der Gebäudekomplex war tatsächlich ein integraler Bestandteil des Stadtbildes. Der Impulse-Haus, ein seit mehreren Generationen geführtes Bettenfachgeschäft an der Lindenstraße mit der angrenzenden Alten Linden-Kino ist Teil der Ortsgeschichte Bad Aiblings. Doch nachdem im vergangenen Jahr die Bagger eintrafen und die historischen Mauern abgerissen wurden, gehört der historische Bereich längst der Vergangenheit an. Dort finden schon seit längerer Zeit Bauarbeiten statt. Aber wie geht es hier weiter? Schließlich blieb die Lindenstraße von Montag, 3. November, bis Freitag, 7. November, gesperrt.

Ein kleiner Rückblick: Während die Inhaber des Bettenfachgeschäfts, Marianne Krug-Semsch und Schwester Gertrud Krugdie nach dem Abriss des Areals 2024 ihr Impulshaus nach Berbling verlegten, war gleichzeitig klar, dass es für das legendäre Lindenkino, das bereits einige Jahre zuvor für die öffentliche Nutzung geschlossen worden war, keine Zukunft mehr hatte. Der Aibvision-Geschäftsführer Robert Siersch, dem das Lindenkino gehörte, veranstaltete vor dem Abriss eine Art Verkauf, bei dem sich echte Nostalgie-Fans einen original grünen Kinosessel sichern konnten. Nach und nach verschwanden das Kino und das gesamte Gebäude von der Bildfläche.

Schaffen Sie Raum für Neues

Alle drei Eigentümer des gesamten Altbaukomplexes erklärten damals gegenüber der OVB, dass sie nun einen Neuanfang auf dem Gelände starten wollten. Gemeinsam hatten sie einen Plan entwickelt, der durch den Abriss des altehrwürdigen Gebäudes, in dem sich neben einem Kino und einer Bettenhandlung auch angemietete Übungsräume befanden, Platz für Neues schaffen sollte. So war es damals Mehrfamilienhaus mit 15 Wohneinheiten und drei Gewerbeeinheiten die Rede, die bis 2026 an gleicher Stelle entstehen soll.

Auf dem Gelände des ehemaligen Linden-Kinos und der Bettenhandlung entsteht derzeit etwas Neues.
Auf dem Gelände des ehemaligen Linden-Kinos und der Bettenhandlung entsteht derzeit etwas Neues. © Bettinger
Dieser Anblick auf der Lindenstraße wird bald der Vergangenheit angehören.
Dieser Anblick auf der Lindenstraße gehört schon lange der Vergangenheit an. © Bettinger

Krug-Semsch, Krug und Siersch betonten damals, dass die Nostalgie, die das legendäre Lindenkino auslöste, im neuen, modernen Gebäude einigermaßen erhalten bleiben sollte. Zuletzt kündigte die Stadt Bad Aibling eine solche an Vollsperrung der Lindenstraße im Bereich des ehemaligen Kinos bis Freitag, 7. NovemberAn. Grund hierfür waren eine Kranmontage und Arbeiten an der Wasserleitung. Darüber hinaus ist mittlerweile klar, dass die ursprünglichen Eigentümer des Aiblinger Geländes nicht mehr an dem künftigen Projekt beteiligt sind. Auf Nachfrage der OVB erklärte Marianne Krug-Semsch, dass sich an der Grundplanung für ein großes Wohngebäude zwar nichts geändert habe, die Immobilie jedoch kürzlich an einen Investor verkauft worden sei.

Was genau ist in der Lindenstraße geplant?

Während eine entsprechende Antwort auf die Anfrage der OVB derzeit aussteht, bezeichnet die Linden8 GmbH mit Sitz in Rosenheim das Projekt auf ihrer Homepage als „Linden 8+10“, bei dem nachhaltiges Wohnen umgesetzt wird Zentrum von Bad Aibling ermöglicht werden. Geplant sind nach Angaben der GmbH ein Massivbau aus mineralischen Energiesparziegeln mit Wärme-, Schall- und Brandschutz (recyclebar), ein Dachgeschoss aus Holz und ein Innenausbau teilweise aus Trockenbau.

Auf einer Fläche von Auf 1.559 Quadratmetern entstehen 16 Wohneinheiten Es stehen 175 Quadratmeter drei Gewerbeeinheiten zur Verfügung. Die einzelnen Wohnungen sollen über zwei bis fünf Zimmer verfügen und teilweise barrierefrei sein. Die Stromerzeugung erfolgt mittels Photovoltaik, die Fertigstellung ist für Frühjahr 2027 geplant.

Am Freitagnachmittag (7. November) wurde die Vollsperrung der Lindenstraße aufgehoben.

Mehr zum Thema

Die Kolbermoorer Filialleiterin Klaudia Tarpai (40) freut sich über eine der „modernsten McDonalds-Filialen Europas“.

Sogar der Pfarrer wird neidisch: Das ist alles neu in der McDonalds-Filiale in Kolbermoor

Previous Post

So informierten William und Kate ihre Kinder über die Krebsdiagnose

Next Post

Tiefgarage in der Oldenburger Innenstadt ist akut einsturzgefährdet

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P