• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Was die Museumsnacht in Zwickau zu bieten hat

Amelia by Amelia
Oktober 26, 2024
in Lokalnachrichten
Was die Museumsnacht in Zwickau zu bieten hat

Die Zwickauer Museen öffnen an diesem Samstag wieder in der Nacht ihre Türen. Zur 13. Ausgabe der Museumsnacht erwarten die Besucher ab 18 Uhr besondere Mitmachaktionen und Führungen in Priesterhäusern, im Robert-Schumann-Haus und im August-Horch-Museum.

Da das Gebäude der Kunstsammlungen und der Gemeindeschulbibliothek an der Lessingstraße derzeit saniert wird, gibt es Alternativen in der Innenstadt. Die Kunstsammlungen „bespielen“ den Außenbereich der Galerie am Domhof mit einer besonderen Kunstinstallation, die mit künstlicher Intelligenz arbeitet, erklärte der ehemalige Leiter des Kulturbüros Michael Löffler, der die Museumsnacht mitgestaltet hat. Eine Kamera fängt die Reaktionen der Besucher ein und erschafft daraus ein Kunstwerk, das dann an der Außenfassade der Galerie erscheint. Die Ratsschulbibliothek und die Katharinenkirche folgen den Spuren der Kirchenmusik.

Auch außerhalb der Museen können Besucher etwas erleben: zum Beispiel eine besondere Stadtrundfahrt in der historischen Straßenbahn. Es wird vom Förderverein Nahverkehr Zwickau e.V. angeboten. „Man kann zwischen dem Hauptmarkt und Pölbitz pendeln, etwas über die Geschichte der Straßenbahn und auch über Orte in der Stadt erfahren“, beschreibt Lisa Schreiber vom Kulturamt das Angebot des Vereins. Das komplette Programm zur Museumsnacht finden Sie hier.

Darüber hinaus laden viele Kultureinrichtungen und Schlösser im Kreis Zwickau am Samstagabend und Sonntag zur ersten sogenannten „Zeitsprungnacht“ ein und bieten darüber hinaus besondere Programme und Aktivitäten an. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.

Previous Post

So könnte Trumps zweite Amtszeit aussehen

Next Post

Nach bitterer Niederlage – Sabitzer und Anton sind aus dem Pokal ausgeschieden

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P