![Was Deutschland richtig macht Was Deutschland richtig macht](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/Leaders_Retreat_54270566117-e1738678575245-1024x576.jpg)
Millionen von Menschen gegen den konservativen rechtlichen Druck auf der Straße
Der erste Aufflackern eines Widerstandsgeistes zeigte sich beeindruckend nach der bekannten Konferenz in Potsdam als AFD-Vertreter: im Inneren, faschistisch: Innen, aber auch Menschen der Gewerkschaftsfeiern über Abschiebungspläne. Spontan kamen Millionen von Menschen in ganz Deutschland auf die Straße. Und bei weitem nicht alle von ihnen waren Anhänger: Demo-proven-linke Gruppen.
Selbst jetzt gehen Hunderttausende auf die Straße, um gegen die Annäherung der Gewerkschaftsparteien an die AFD zu demonstrieren. Dies zeigt eine sehr beeindruckende Wache und überhaupt nicht dem Demo-Tarif Civil Society.
Die anderen Parteien und das Bruch von Tabu
Für andere Länder ist es genauso ungewöhnlich, dass die Vertreter: Fast alle anderen Parteien im Inneren, mit Ausnahme einer neoliberalen und einer kleinen, versierten kleinen Partei, gegen diese Tabu-Pause sehr klar sind. In Österreich hingegen ist eine Partei derzeit demütig, um eine Koalition des extremen Rechts zu begleiten – und die andere macht bereitwillig deutlich, dass die notwendigen zwei Mehrheit der Mehrheit liefern würde, um Institutionen von Arbeitnehmern abzubauen: im Inneren. In Deutschland gibt es so etwas wie eine glaubwürdige Abgrenzung (zumindest noch).
Radikalisierter Konservatismus und Ihre eigene Partei
Es scheint, dass in Deutschland der Hass gegen die Sozialdemokratie nicht größer ist als die Abneigung gegen extreme Rechte.
Im Gegensatz zu Österreich ist der Aufschrei innerhalb der konservativen Parteien nicht zutrifft. Eigene Politiker: Im Inneren, im Fall von Gesetzen, wo der CDU-Vorsitzende Merz All-In geht. Andere wollen das Gesetz im Bundesrat aktiv blockieren, wenn es nur mit Zustimmung des AFD möglich ist. Einige sprechen.
Ein Fanal war sicherlich die Erklärung des ehemaligen Kanzlers Angela Merkel, der Merz ‚eigene Worte gegen ihn verwendete. Prominente Konservative wie Michel Friedman kommen öffentlich aus der Partei. Dies sind Prozesse, die in Österreich verzweifelt gesucht wurden, wenn es noch zählte. Es scheint, dass in Deutschland der Hass gegen die Sozialdemokratie nicht größer ist als die Abneigung gegen extreme Rechte.
Medien
Es gibt auch eine gesündere in Deutschland, weil eine breitere und unabhängigere Medienlandschaft. Sogar die Unterstützung der großen Bildzeitung konnte Merz nicht helfen. Viele andere Medien hingegen haben keine Angst, kritisch und unerbittlich zu melden, wie es die Situation verlangt. In Österreich hingegen wurden Kritiker innen zensiert und schwarz.
Natürlich werden auch die üblichen Fehler in Deutschland zu oft gemacht, die man in anderen Ländern beobachten musste. Aber es scheint, dass Deutschland auch aus den Entwicklungen der umliegenden Länder lernt. Dies schlägt nicht den radikalisierten Konservatismus und seine Bündnisse mit dem extremen Recht auf, aber es macht es für ihn wesentlich schwieriger als irgendwo anders.