Es rücken weitere Spieler in den Vordergrund, sodass Herthas Kapitän nicht wie in den Vorjahren den Alleinunterhalter spielen muss. Michael Cuisance, Paul Seguin, Diego Demme, Maurice Krattenmacher und Sebastian Grönning übernehmen Verantwortung – und so fällt ein Teil der Last auf Reese.
Der gut strukturierte Spielstil und vor allem die neue Spielkontrolle aus der Mitte erschweren die Durchschaubarkeit der Hertha; Es muss nicht mehr nur der lange vertikale Ball zu Reese sein und um einen seiner Geistesblitze beten. Flügelspieler Reese ist derzeit ein Werkzeug und nicht mehr die ganze Box. In dieser Saison ist er, bereinigt um Elfmeter, an 33 Prozent der Tore direkt beteiligt, letzte Saison seit Leitls Amtsantritt waren es 59 Prozent.
Reese profitiert derzeit davon, dass sich das Spiel nicht mehr nur um ihn dreht. So kann er sich voll und ganz auf seine wenigen Momente konzentrieren und nach und nach wieder anfangen, im Kleinen etwas zu bewirken.
