• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Warum die Spitzenkandidaten der österreichischen Grünen in der Kritik stehen

Felix by Felix
Mai 9, 2024
in Internationale Nachrichten
Warum die Spitzenkandidaten der österreichischen Grünen in der Kritik stehen

Der Start des Europawahlkampfs der österreichischen Grünen wird von Turbulenzen um Spitzenkandidatin Lena Schilling überschattet. Am Mittwoch veröffentlichte die österreichische Zeitung „Der Standard“ einen Bericht, in dem Schilling keine rechtlichen – oder im engeren Sinne politischen – Vorwürfe vorgeworfen werden, der aber ein äußerst ungünstiges Bild von seinem Charakter zeichnet.

Die Grünen sahen sich gezwungen, am Mittwoch kurzfristig eine Pressekonferenz einzuberufen, bei der die Parteispitze ihren europäischen Spitzenkandidaten mit markigen Worten unterstützte. Der Grünen-Fraktionsvorsitzende und Vizekanzler Werner Kogler sprach von „anonymem Gemecker“ und „Furzen“, das sich nicht beeindrucken ließe.

Anlass für die Anzeige ist eine gerichtliche Unterlassungserklärung, mit der sich Schilling verpflichtet, bestimmte Behauptungen über Personen in ihrem privaten Umfeld nicht mehr zu verbreiten. Daran anknüpfend zitiert die Zeitung mehrere anonyme Gesprächspartner in einer Weise, die darauf hindeutet, dass der junge politische Newcomer, der als Klimaaktivist bekannt geworden ist, häufig falsche und schädliche Behauptungen über andere Menschen aufstellt. Schilling wollte sich zu der Angelegenheit nicht äußern, da es ihr Privatleben betreffe. Sie werden mit Gerüchten und Unterstellungen „beworben“.

Zeitung kritisiert Reaktion des Parteivorsitzenden

Der Chefredakteur des linksliberalen Blattes beklagte seinerseits, dass der Grünen-Chef die journalistische Arbeit als „Fürze“ bezeichne. Jedes angebliche Detail lässt sich belegen. Die Unterlassungserklärung wurde veröffentlicht – mit geschwärzten Namen. Der Artikel erklärt ausführlich, warum sie sich entschieden haben, auf diese Weise über Dinge zu berichten, die die Privatsphäre beeinträchtigen. Schilling ist Spitzenkandidat, wird voraussichtlich ins Europaparlament einziehen und könnte dort die österreichische Grünen-Delegation leiten. Daher ist sie eine Person von öffentlichem Interesse und es ist relevant, wie sie sich gegenüber Kollegen und auch den Medien verhält.

In einem Fall soll sie einem Journalisten sexuelle Belästigung vorgeworfen haben. Dem Mann wurde mit Entlassung gedroht, doch eine Untersuchung seines Arbeitgebers ergab keine Beweise dafür, dass die Anschuldigung wahr sei.

Die Grünen hingegen sprachen von einer „organisierten Kampagne“. Die Fraktionschefin Sigrid Maurer sagte, dass sich dies auch direkt an junge Frauen wende. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler bezeichnete die Vorwürfe als „enthemmt“. Schilling selbst sagte, sie würde lieber über politische Inhalte diskutieren, nämlich über den Klimaschutz.

Previous Post

Universitätsprofessoren stehen hinter Judenhasser-Mob – Berlin – BZ – Die Stimme Berlins

Next Post

Politiker im Fadenkreuz: Kühnert: „Die Saat der Demokratieverächter geht auf“

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P