• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Warnung vor inneren Blutungen bei Verzehr

Emma by Emma
Dezember 10, 2024
in Wirtschaftsnachrichten
Warnung vor inneren Blutungen bei Verzehr
  1. Startseite
  2. Verbraucher

Status: 10. Dezember 2024, 5:22 Uhr

Aus: Karolin Schäfer

Bei Aldi wird ein Brotaufstrich zurückgerufen. Eine Zutat könnte metallische Fremdkörper enthalten. Der Discounter warnt vor Verzehr.

Kassel – Wenn Lebensmittel gesundheitsschädlich oder zum Verzehr ungeeignet sind, werden sie zurückgerufen. Kürzlich wurde ein Rückruf für ein Fischprodukt eingeleitet, dessen Verzehr zu Hautrötungen und Durchfall führen kann. Jetzt ist ein beliebter Brotaufstrich bei Aldi eingetroffen.

Rückruf bei Aldi: Aufstrich könnte metallische Fremdkörper enthalten

Der Lieferant Popp Feinkost GmbH informiert über den Rückruf des Discounter-Riesen. Es handelt sich also um den Wonnemeyer-Aufstrich in der Sorte „Tomate-Mozzarella“. Betroffen sind die Mindesthaltbarkeitsdaten vom 26. November bis 8. Dezember.

Wonnemeyer Aufstrich „Tomate-Mozzarella“.
150 Gramm
26. November bis 8. Dezember
Popp Feinkost GmbH
Aldi Nord

Wie Aldi Nord in einer Stellungnahme mitteilte, kann nicht ausgeschlossen werden, dass ein in dem Produkt verwendeter Inhaltsstoff vereinzelt metallische Fremdkörper enthalten könnte. Wer den Aufstrich mit den entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdaten auf dem Frühstückstisch entdeckt, sollte ihn auf keinen Fall essen.

Der Wonnemeyer-Aufstrich der Sorte „Tomate-Mozzarella“ ist von einem Rückruf betroffen.
Der Wonnemeyer-Aufstrich der Sorte „Tomate-Mozzarella“ ist von einem Rückruf betroffen. © Screenshot/Aldi

Denn metallische Fremdkörper in Lebensmitteln sind nicht zu unterschätzen. Diese können zu schweren Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie inneren Blutungen führen, schreibt er Produktwarnung.eu. Auch Fremdkörper können bei einer Verletzung der Speiseröhre eine Perforation von Magen und Darm oder eine Entzündung der Bauchhöhle verursachen, informiert das Ärzteportal MSD-Handbuch. Scharfe Gegenstände können in der Speiseröhre, im Magen oder in Teilen des Darms stecken bleiben.

Brotaufstrich-Rückruf bei Aldi: Das Produkt wurde hier verkauft

Das Produkt wurde bei Aldi Nord ausschließlich von folgenden Unternehmen verkauft:

  • Beucha (Sachsen)
  • Herten (NRW)
  • Hesel (Niedersachsen)
  • Jarmen (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Meitzendorf (Sachsen-Anhalt)
  • Hann. Münden (Niedersachsen)
  • Radevormwald (NRW)
  • Rinteln (Niedersachsen)
  • Salzgitter (Niedersachsen)
  • Seefeld (Bayern)
  • Schloss-Holte (NRW)
  • Lehrte-Sievershausen (Niedersachsen)
  • Weimar (Grammetal) (Thüringen)
  • Werl (NRW)
  • Weyhe (Niedersachsen)

„Zu welchem ​​Aldi-Unternehmen die von Ihnen besuchte Aldi-Nord-Filiale gehört, können Sie auf unserer Website unter ‚Filialensuche‘ prüfen“, hieß es. Allerdings wurde das vom Rückruf betroffene Sortiment bereits aus den Regalen des Discounters entfernt. Wer das Produkt bereits gekauft hat, kann es in einer Aldi-Filiale zurückgeben. Kunden erhalten den gesamten Kaufpreis zurückerstattet.

Listerien, Pferdefleisch, Olivenöl: Die 10 größten Lebensmittelskandale in Deutschland

Gammelfleischskandal (2005): Bei diesem Skandal ging es um den Verkauf von verdorbenem Fleisch, das zum Teil schon seit mehreren Jahren abgelaufen war. Es wurde festgestellt, dass mehrere Unternehmen verdorbenes Fleisch wiederverarbeiteten und als frisch vermarkteten.

Fotoserie ansehen

Doch nicht nur bei Aldi, sondern auch in anderen Supermärkten und Discountern kommt es immer wieder zu Produktrückrufen. Aufgrund verbotener Zutaten wurde kürzlich ein Rückruf von Reis eingeleitet. Kürzlich wurden auch mehrere Packungen Tee zurückgerufen. (kas)

Previous Post

Hape Kerkeling: Traurige Offenbarung – „Meine große Liebe ist an AIDS gestorben“

Next Post

Israelische Panzer stehen wahrscheinlich in der Nähe von Damaskus

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P