![Warnstreik im öffentlichen Dienst in Karlsruhe Warnstreik im öffentlichen Dienst in Karlsruhe](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/17385624119982Cstreik-oeffentlicher-dienst-karlsruhe-100_v-16x9@2dL_-6c42aff4e68b43c7868c3240d3ebf-1024x576.jpeg)
Am Dienstag gibt es einen großen Warnstreiktag im öffentlichen Dienst in Karlsruhe. Die Menschen in der Stadt werden das auch fühlen. Die Streiks im Bereich Rastatt werden am Donnerstag fortgesetzt.
Die Ver.di -Union hat in allen Bereichen des öffentlichen Dienstes in Karlsruhe einen vollen Warnstreik gefordert. Städtische Kindertagesstätten, Busse und Züge der Karlsruhe Verkehrsbetrie (VBK) Haltestelle. Krankenschwestern, Verwaltung und Ärzte sowie in den Vidia -Kliniken streiken ebenfalls in der Gemeindeklinik. Die gesamte Stadtverwaltung von Karlsruhe wurde für Streik sowie in den kommunalen Versorgungsunternehmen und zur Müllentsorgung aufgefordert.
Streiks im öffentlichen Dienst auch in Ettlingen und Rheinstetten
Laut Ver.di forderten die Stadtverwaltungen auch einen Streik in den Nachbarstädten Ettlingen und Rheinstetten. Dies ist der Schwerpunkt der landesweiten Streiks in Karlsruhe am Dienstag, wo die Serie im öffentlichen Dienst der Gemeinden auf einen ersten Höhepunkt zusteuert. Bereits am letzten Dienstag waren städtische Busse in Baden-Baden und Karlsruhe Streik.
Am Dienstag um 9 Uhr morgens wollen sich die Stürmer vor dem Haus Ver.di in Karlsruhe treffen. Die Gewerkschaft erwartet 1.000 Teilnehmer. Von dort geht es auf den Marktplatz, wo eine Rallye um 10 Uhr geplant ist
Warnschläge im Bezirk Rastatt am Donnerstag
Am kommenden Donnerstag wird Ver.di auch den ganztägigen Warnstreik im öffentlichen Dienst in Baden-Baden und Rastatt anrufen. Nach Angaben der Union sind im gesamten Distrikt Rastatt die kommunalen Kindertagesstätten betroffen. Darüber hinaus sind das Bezirksbüro, die Stadtverwaltungen, die städtischen Versorgungsunternehmen und der Busverkehr in Baden-Baden und die städtischen Versorgungsunternehmen in Gaggenau.
Warnschläge in anderen Städten in der BW ab Montag
Bereits am Montag wird es in anderen Städten in Baden-Württemberg Arbeitslayouts geben. Unter anderem im Distrikt Reutlingen und in Heilbronn werden die Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes für den Streik berufen.
Rund 700 Streiks in Heilbronn
Warnschläge im öffentlichen Dienst in BW: Kindertagesstätten, Kliniken, Betroffene von Verwaltungen
Ver.di hat ihre Warnschläge im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst erweitert. In mehreren Städten treten die Mitarbeiter zurück. Mit Konsequenzen für den lokalen Transport.
Ver.di will in der nächsten Verhandlungsrunde den Druck erhöhen
Die Ver.di -Union plant, Druck auf die nächste Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst des Bundes und der Gemeinden in Potsdam am 17. Februar auszuüben. Unter anderem erfordert sie acht Prozent mehr Löhne, mindestens 350 Euro mehr pro Monat. sowie drei zusätzliche freie Tage.
Arbeitgeber kritisieren Warnschläge im öffentlichen Dienst
Der staatliche Vorsitzende der Municipal Employers ‚Association Baden-Württemberg, Wolf-Rüdigiger Michel, kritisierte die Warnschläge in Baden-Württemberg scharf. Viele Menschen wären wieder in ihrem täglichen Routine betroffen, insbesondere durch Warnschläge in Kindertagesstätten und im lokalen Transport. Darüber hinaus ist die frühe Zeit der Warnschläge in den Tarifverhandlungen nicht verständlich.
Haushalte der Gemeinden kämpfen mit hohen Defiziten
Die Streiks sind angesichts des wirtschaftlichen Rahmens völlig unangemessen.
Laut Michel sind die kommunalen Haushalte bereits mit einem Milliarde -Off -Defizit von 13,8 Mrd. EUR an der Grenze. Die öffentlichen Arbeitgeber müssten sich weiterhin mit erheblichen Kostenauswirkungen der letzten Tarif -Runde befassen. Im Jahr 2024 führte dies zu einem durchschnittlichen Gehaltserhöhung von 11,35 Prozent.