Nachrichtenportal Deutschland

Warner Bros. Discovery erwägt Verkauf – Trump-Freunde bekunden Interesse

Ganz Hollywood würde verändert werden


Berichte: Hollywood-Riese Warner erwägt Verkauf an Trump-Freund

Artikel anhören

https://streamingww.n-tv.de/proxy/abr/2025/10/TTSART_26110632_20251021202721-progaud.ism/.mp4

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen

Vor drei Jahren wurde mit Warner Bros. Discovery einer der größten Medienkonzerne gegründet. Nun denkt die Produktionsfirma über einen Verkauf nach. Ein Übernahmekandidat sorgt bereits für Diskussionen über die Zukunft des Trump-kritischen Senders CNN.

Der US-Medienriese Warner Bros. Discovery erwägt nach mehreren Übernahmeinteressen nach eigenen Angaben einen Verkauf. Das Unternehmen sagte, es gebe Kandidaten sowohl für das gesamte Unternehmen als auch nur für das Warner Hollywood-Studio. Der Konzern hatte bereits Schritte unternommen, um die klassischen TV-Sender bis Mitte 2026 vom Film- und Streaming-Geschäft zu trennen. Obwohl diese jetzt vorangetrieben werden, ist dies nur eine der Optionen.

Das Management sagt, es wolle sich Zeit lassen, um eine endgültige Entscheidung zu treffen. Es gibt keinen Zeitrahmen für die Prüfung der verschiedenen Optionen. Auslöser der aktuellen Überlegungen war ein unaufgefordertes Übernahmeangebot. Warner Bros. nannte den Interessenten nicht.

Erst vor drei Jahren fusionierten AT&T und WarnerMedia und gründeten eine der größten Produktionsfirmen Hollywoods. Zum Unternehmen gehören neben dem gleichnamigen Filmstudio auch der Nachrichtensender CNN, der Pay-TV-Anbieter HBO und der Streamingdienst HBO Max. Spekulationen über einen Bieterkrieg ließen die Aktien des Unternehmens vorübergehend auf ein Dreieinhalbjahreshoch von 20,58 US-Dollar steigen.

Trump-Freund Ellison würde die Übernahme finanzieren

Medienberichten zufolge bekundete der Filmproduzent David Ellison, der kürzlich den Konkurrenten Paramount Skydance übernommen hatte, Interesse an der Warner-Gruppe. Das hatte den Fokus auf die Zukunft von CNN gelegt. David Ellisons Vater ist Larry Ellison, milliardenschwerer Mitbegründer des Softwareunternehmens Oracle und Unterstützer von US-Präsident Donald Trump. CNN steht Trump kritisch gegenüber. Paramount wurde bereits größtenteils mit dem Geld von Ellison-Senior gekauft und Medienberichten zufolge würde er auch eine Übernahme von Warner finanzieren.

Seitdem haben auch die NBC- und Universal-Mutterkonzerne Comcast, Netflix, Amazon und Apple Interesse an dem Kauf gezeigt. Schätzungen zufolge könnte ein Deal ganz Hollywood verändern und die Zahl der Riesenstudios verringern. „Für Hollywood und andere traditionelle Mediengiganten deuten alle Anzeichen auf eine Konsolidierung hin“, sagte Paolo Pescatore vom Forschungshaus PP Foresight.

Die mobile Version verlassen