Nachrichtenportal Deutschland

Waldi Lehntz lässt seinen Ärger frei laufen

Waldi Lehntz lässt seinen Ärger frei laufen

Köln – Eskalation im Händlerraum von „Bargeld für Rares„: Walter“ Waldi „Lehntz (57) hat nicht unter Kontrolle und Mobs gegen einen Kollegen.

Agnès Masson (51) aus Dresden möchte ein Frühstückssatz in „Bares for Rares“ verkaufen. © Screenshot/ZDF/Bares für RARES

Agnès Masson (51) aus Dresden brachte ein Frühstückssatz für Toast, Eier und Salz in die Rollmühle in der Nähe von Köln, die mit Experten Dr. Heide Recepa-Zabel (59) sofort Begeisterung verursacht.

„Horst, ich muss Ihnen das zeigen“, sagt der Kunsthistoriker und Kunstexperte, wenn sie sich das Objekt auf dem Schreibtisch genauer ansieht.

Moderator Horst Lichter (63) weiß sofort, wofür das gute Stück verwendet wird. Er sagt: „Nimm großartig, wunderbar.“

Bargeld für Rares
„Cash for Rares“ Einzelhändler zahlen viel Geld für DDR -Relikte, um einen Gast loszuwerden

Das Frühstücksset kommt von Lee & Wigful von Sheffield. „Gutes altes England“, sagt natürlich auch der ehemalige Fernsehkoch.

Der Highschool -Lehrer erbte das Grundstück von einer großen französischen Tante, die ein Austauschjahr in England lebte. Der Verkäufer weiß jedoch nicht, ob das Stück genau dieses Mal aus stammt.

Es gibt Zoff zwischen Walter „Waldi“ Lehntz (57) und Susanne Steiger (42). © Screenshot/ZDF/Bares für RARES

Wie der 59 -jährige Experte weiß, gibt es „kaum jede andere Nation“, die so viele fantasievolle Geräte für die Tischkultur entwickelt hat -insbesondere in der viktorianischen Zeit „.

Laut Dr. Heide wurde Recepa-Zabel wahrscheinlich in den 1920er Jahren produziert. Nur die Löffel sind noch älter und von einem anderen Hersteller. Insbesondere wurden sie 1905 von Walker & Hall hergestellt.

Das gute Stück besteht nicht aus echtem Silber, sondern „sieht großartig aus“.

Bargeld für Rares
Katastrophe bei „Bares for Rares“: Der Umsatz macht einen Verlust von 27.400 Euro!

Der gebürtige Dresden möchte nur 80 Euro dafür, aber der Experte ist sich sicher, dass das Frühstücksset 150 bis 200 Euro mitbringen kann.

Walter „Waldi“ Lehntz ist auch begeistert von dem Grundstück, aber das erste Angebot stammt von Susanne Steiger (42). Der Juwelier erlaubt sich selbst und bietet die üblichen 80 Euro an, die „Waldi“ normalerweise anbietet.

„Wie geht es dir drauf?“ Er murrt zu seinem Kollegen, der kontert: „Ich bin heute wirklich gut gelaunt.“ Der Zoff zwischen den beiden Händlern geht weiter. „Willst du Krieg?“ Lehntz will wissen und erhöht sich auf 100 Euro.

Jan Cizek (49) und Markus Wildhagen (58) sind ebenfalls zufrieden mit dem Frühstückssatz und fahren den Preis an. Am Ende erhält Susanne Steiger jedoch den Auftrag für satte 300 Euro.

„Cash for Rares“ läuft jeden Montag bis Freitag von 15:05 Uhr auf ZDF oder im Voraus in der Medienbibliothek.

Die mobile Version verlassen