Nachrichtenportal Deutschland

Wahlen in Rumänien: Sozialdemokraten an der Spitze – prorussische rechte Partei zweitstärkste

Bei der Parlamentswahl in Rumänien konnten die Ultrarechten nach einem Zwischenergebnis bei der Auszählung deutlich zulegen. Nach Auszählung der Stimmen in gut 90 Prozent der Wahllokale blieben die Sozialdemokraten (PSD) stärkste Kraft, wie die zentrale Wahlbehörde in Bukarest mitteilte. Die PSD erhielt knapp 24 Prozent der Stimmen. Die rechtsextreme AUR-Partei kam auf knapp 18 Prozent. Sollte sich dies im Endergebnis widerspiegeln, würde dies eine Verdoppelung ihrer Stärke im Vergleich zur Bundestagswahl vier Jahre zuvor bedeuten.

Im Teilergebnis belegte die bürgerliche Partei PNL mit rund 14 Prozent der Stimmen den dritten Platz, gefolgt von der konservativ-liberalen Reformpartei USR mit rund 11 Prozent. Die ungarische Partei UDMR belegt mit rund 7 Prozent den fünften Platz.

Beobachter glauben, dass die Aussicht, dass der unabhängige, rechtsextreme und kremlfreundliche Kandidat Calin Georgescu die Präsidentschaftswahl nächste Woche gewinnen könnte, die Popularität von AUR erhöht hat. AUR unterstützt Georgescu, der in der ersten Runde der Präsidentschaftswahl am 24. November den ersten Platz belegte.

Die mobile Version verlassen