Nachrichtenportal Deutschland

Wahl in New York: Zohran Mamdani, Demokrat für New York – und Amerika?


Der Demokrat Zohran Mamdani führt die Umfragen zur New Yorker Bürgermeisterwahl an. © (M) DIE ZEIT, Foto: Eduardo Munoz/​Reuters

Mieterhöhungen stoppen, kostenlose öffentliche Verkehrsmittel anbieten, Kinderbetreuung verbessern, Reichtum umverteilen: Das sind einige der zentralen politischen Versprechen, die Zohran Mamdani macht New York macht Wahlkampf. Der 34-Jährige, der in Uganda geboren wurde, könnte der erste muslimische Bürgermeister der Stadt werden.

In den Umfragen vor der Wahl am 4. November liegt der Demokrat vor seinem Parteirivalen Andrew Cuomo. Die Republikaner werfen Mamdani sozialistische Politik vor. Im US-Podcast stellen wir Mamdani und seine Politik vor. Und diskutieren Sie, ob Mamdani nicht nur in New York erfolgreich sein könnte, sondern auch außerhalb der Stadt ein Star der Demokratischen Partei werden könnte.

Außerdem: Theodore Roosevelt ließ 1902 den Ostflügel des Weißen Hauses errichten. Nun liegt der Gebäudeteil in Schutt und Asche. Worum geht es in der Debatte? Donald Trumps Bei Renovierungsplänen geht es um mehr als nur den Wunsch des Präsidenten, einen Ballsaal zu bekommen.

Und: die Anklage gegen John Bolton, Trumps ehemaligen nationalen Sicherheitsberater

Im aussteigen: die Bücher Ausgewählte Briefe von John Updike und Heinz Strunks Kein Geld, kein Benzin, kein Glück.

Der Podcast erscheint in der Regel jeden Donnerstag. Die erste Bonusfolge für Abonnenten wurde ebenfalls im Oktober veröffentlicht und wird ab sofort einmal im Monat zu hören sein. Sie erreichen uns per E-Mail unter okamerica@zeit.de.

Die mobile Version verlassen