• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Wagenknecht tritt als BSW-Parteichefin zurück – hält sich aber alle Optionen offen

Elke by Elke
November 10, 2025
in Lokalnachrichten
Wagenknecht tritt als BSW-Parteichefin zurück – hält sich aber alle Optionen offen

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will es den Bundesvorsitz ihrer Partei aufgeben. Das gab der 56-Jährige in Berlin bekannt. Dennoch will sie es nach eigenen Angaben weiterhin in leitender Position für den BSW tätig sein.

Also wollte sie eins Aufbau und Leitung der Grundwertekommission in der Parteisagte Wagenknecht. Für den Fall, dass der BSW dennoch in den Bundestag einziehen sollte, wolle sie das Gruppenleiter werden.

Abendlicher Situationsnewsletter

Die wichtigsten News des Tages – abends direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Die Parteispitze wird künftig liegen Die früheren Co-Vorsitzenden Amira Mohamed Ali und MdEP Fabio De Masi bilden. Wagenknecht sagte, sie wolle wieder den Kopf frei bekommen für das, was dem BSW wirklich helfen könne.

„Das möchte ich in Zukunft tun den Kopf wieder frei zu bekommen für die Dinge, mit denen ich dem BSW wirklich helfen kann.“sagte Wagenknecht auf einer Pressekonferenz in Berlin. Es gehe ihr nun um die Schärfung des „programmatischen und politischen Profils, das viele Menschen mit meinem Namen verbinden“.

Der Das Profil des BSW sei für viele Wähler zuletzt „nicht mehr so ​​klar erkennbar“ geworden. gewesen, gab Wagenknecht zu. Dies spiegelt sich auch in sinkenden Umfragewerten und schwachen Wahlergebnissen wider.

„Wir haben einige Wähler an die AfD verloren, damit können wir nicht zufrieden sein.“ Die Partei müsse wieder ein schärferes Profil bekommen – „genau darin sehe ich meine Aufgabe“, sagte Wagenknecht.

Prägende Figur

Wagenknecht ist nicht nur der Gründer, sondern auch die prägende Figur mit Abstand das bekannteste Gesicht der BSW. Es wurde jedoch bereits angekündigt, dass die Partei trennt sich auch vom Namen des Gründers. Die Abkürzung BSW soll zwar bestehen bleiben, sie soll aber nicht mehr für Alliance Sahra Wagenknecht stehen.

Der offizielle Vorschlag der Parteiführung für die Langform lautet „Bündnis für soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Vernunft“.

Der Landesverband Rheinland-Pfalz hält dies für nicht ausreichend wirkungsvoll und will stattdessen: „Bürger schaffen Wandel – Vernunft und Gerechtigkeit“. Die Entscheidung fällt ebenfalls auf dem Parteitag in Magdeburg.

Schwierige Phase für den BSW

Insgesamt befindet sich der BSW derzeit in einer schwierigen Phase. Nach der Party im Februar Einzug in den Bundestag verpasst Hatte, es ist bundesweit In Umfragen sind es nur 3 bis 4 Prozent.

In Brandenburg ist der BSW über zwei Landesmedienverträge gespalten, was eine Koalitionskrise auf Landesebene ausgelöst hat. Im BSW-Landesvorstand Sachsen-Anhalt herrscht einem Bericht des „Stern“ zufolge erbitterter Streit.

Grundsätzlich streitet die Partei darüber, ob und wie man auf Landesebene mitregieren soll. Wagenknecht hadert mit einer Regierungsbeteiligung in Thüringen, die BSW-Landeschefin Katja Wolf vehement verteidigt.

Ohne den Bundestag fehlt die Bühne

war Autofahrer trat im Oktober 2023 nach langem Streit aus der Linken aus und gründete Anfang 2024 das Bündnis Sahra Wagenknecht. Bei der Europawahl und der Landtagswahl in Ostdeutschland 2024 erzielte der BSW auf Anhieb große Erfolge.

Sondern bei der Bundestagswahl scheiterte an der Fünf-Prozent-Hürde – wenn auch nur sehr kurz. Sie kämpft für eine Neuauszählung der Stimmen, aber die Chancen sind ungewiss.

Lesen Sie auch

„Die Verhältnismäßigkeit stimmt nicht mehr“ Bundestagspräsident Klöckner bezeichnet Kritik an Kanzler Merz wegen „Stadtbild“ als bösartig Sarkozy beklagte eine „sehr harte“ Haftstrafe Frankreichs Ex-Präsident wird vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen Debatte über Rückführungen Das Bamf erkennt offenbar nicht einmal mehr ein Prozent der Syrer als schutzberechtigt an

Das Ziel der Partei für die Wahlen im nächsten Jahr ist es, zumindest in Ostdeutschland in alle Landesparlamente einzuziehen. Das Top-Thema für den BSW bleibt weiterhin der Widerstand gegen erhöhte Rüstungsausgaben und Hilfen für die von Russland angegriffene Ukraine.

Die Partei steht außerdem für höhere Renten, eine höhere Vermögensbesteuerung und eine strikte Migrationspolitik. (Tsp/dpa/AFP)

Previous Post

Studie aus Edinburgh: Websites von Klimakonferenzen verursachen überdurchschnittliche CO₂-Emissionen – Spiegel

Next Post

USA: Donald Trump begnadigt Ex-Anwalt Rudy Giuliani ohne Genehmigung

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P