Waffenruhe -Vereinbarung
Die Hamas will zwei deutsch-israelische Geiseln veröffentlichen
29.01.2025, 18:07 Uhr
ARBEISTE Hören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen | Feedback senden
Die Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas sieht die Freigabe weiterer Geiseln vor. Die Islamisten senden nun eine Liste der Geiseln der Geiseln der Geiseln nach Israel, die am Donnerstag veröffentlicht werden sollen. Unter ihnen sollten auch zwei Israelis mit familiären Verbindungen nach Deutschland sein.
Nach Angaben der israelischen Regierung ist der deutsch-israelische Gadi Moses einer von acht Geiseln, die morgen im Rahmen des Waffenstillstandsabkommens mit den radikalen islamischen Hamas veröffentlicht werden. Es ist das erste Mal, dass männliche Geiseln im Rahmen des Waffenstillstandsvertrags seit dem 19. Januar in Kraft sind.
Berichten zufolge hat der 80 -jährige Moses die deutsche Staatsbürgerschaft. Er ist der Partner von Efrat Katz, der am 7. Oktober 2023 im Verlauf des Angriffs islamistischer Gruppen auf Israel entführt wurde und in einer israelischen militärischen Mission gegen die Entführer versehentlich „höchstwahrscheinlich“ erschossen wurde. Moses Ex-Frau Margalit Moses wurde auch von den Islamisten entführt, wurde jedoch im November 2023 freigelassen.
Während das Büro des Premierministers Benjamin Netanyahu fortfuhr, sollen die deutsche Israel-Frau Arbel Yehud und Isrealin Agam Berger sowie fünf thailändische Bürger aus Gefangenschaft im Gazastreifen freigelassen werden. Am Samstag gibt es weitere Geiseln.
Zuvor hatte die Hamas Israel eine Liste der Namen der drei Geiseln im Gazastreifen übertragen, die am Donnerstag veröffentlicht werden sollen. Israel erhielt die Liste, sagte das Büro des Netanyahu. Weitere Details sind bekannt gegeben, sobald die Familien der Betroffenen informiert werden.
Am vergangenen Samstag wurden vier Soldaten aus der Gewalt der Hamas entlassen. Drei weitere Geiseln sollen am Samstag veröffentlicht werden.
Acht thailändische Länder unter verbleibenden Geiseln
Unter den 90 im Gazastreifen verbleibenden Geiseln befinden sich zehn Ausländer – darunter acht Personen aus Thailand, ein Nepalesen und ein Tansanner. Nach Angaben der Israels Armee wurden am 7. Oktober 39 thailändische Bürger am Massaker in Hamas ermordet.
Nach dem Waffenstillstandsvertrag muss die Hamas die Hamas über die Namen der Geiseln informieren, die 24 Stunden im Voraus veröffentlicht werden sollen. Im Gegenzug sollen Dutzende palästinensischer Gefangener aus israelischen Gefängnissen entlassen werden.
Die israelische Regierung hatte am Montag erklärt, dass von den insgesamt 26 Geiseln, die im Rahmen der ersten Phase des Mitte Januar zwischen Israel und der Hamas veröffentlicht werden sollten. zurückgekehrt. Im Gegenzug hatte Israel Hunderte palästinensischer Gefangener freigelassen.