Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz hat der Hamas Wegen der langsamen Übergabe der toten Geiseln drohten sie damit, die Angriffe im Gazastreifen fortzusetzen. „Wenn die Hamas sich weigert, das Abkommen einzuhalten, wird Israel in Abstimmung mit den USA die Kämpfe wieder aufnehmen“, kündigte Katz nach Angaben seines Büros an. Er befahl dem Militär, einen umfassenden Plan zur Bekämpfung der Hamas zu entwickeln, heißt es in der Erklärung weiter.
US-Präsident Donald Trump unterstützte die Drohung. Er sagte gegenüber CNN, dass er Israel jederzeit erlauben könne, die Kämpfe fortzusetzen, wenn die Hamas die Bedingungen des Friedensabkommens nicht einhalte. „Israel wird auf diese Straßen zurückkehren, sobald ich das Wort sage“, sagte er.
Die Terrororganisation Hamas hatte bis Mittwoch zehn Leichen an Israel übergeben. Laut israelischen Forensikern handelte es sich bei einem von ihnen jedoch nicht um eine Geisel. Zwei der übergebenen Leichen konnten bislang nicht identifiziert werden.
Der bewaffnete Flügel der Hamas sagte, er habe alle „erreichbaren“ Geiselleichen übergeben. Um die restlichen Leichen zu bergen, sind große Anstrengungen und spezielle Ausrüstung erforderlich. Israel hingegen behauptet unter Berufung auf Geheimdienstinformationen, die Hamas könne mindestens zehn weitere bergen. Das berichten die Nachrichtenseiten Axios Und ynet. Gemäß der Waffenstillstandsvereinbarung hätte die Hamas am Montag die Leichen aller 28 verstorbenen Geiseln übergeben sollen.
IKRR warnt vor dem Scheitern des Waffenstillstands
Mirjana Spoljaric Egger, Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), warnte vor einer neuen Eskalation Gazastreifen. „Gaza liegt in Trümmern, kaum ein Gebäude ist nicht zerstört oder beschädigt. Es gibt keine grundlegende Infrastruktur, keine lebenswerte Umwelt mehr. Es bedarf massiver humanitärer Hilfe, bevor an einen Wiederaufbau gedacht werden kann“, sagte Spoljaric Egger in einem Interview mit Spiegel.
Die derzeit größte Sorge der weltweit wichtigsten Hilfsorganisation sei, „dass dieser Waffenstillstand scheitert.“ Zu viele Menschen wurden ihrer Menschenwürde beraubt. „Wenn der Krieg in der bisherigen Intensität erneut ausbricht, habe ich wenig Hoffnung, dass es irgendwann wieder besser wird“, sagte sie und appellierte an die internationale Gemeinschaft, die humanitäre Hilfe zu erhöhen. „Die Kosten steigen, während die Budgets schrumpfen. Ohne ausreichende Mittel können wir unsere Arbeit nicht fortsetzen“, sagte Spoljaric Egger.
Beratern zufolge will die Hamas an der Vereinbarung festhalten
Israel wirft der radikalislamischen Gruppe vor, sich nicht an die Vereinbarung gehalten zu haben, weil sie die sterblichen Überreste aller Entführten nicht sofort übergeben habe. Wie die Nachrichtenagentur AFP von US-Beratern erfuhr, will die Hamas an der Vereinbarung festhalten.
Das Gaza-Abkommen trat am vergangenen Freitag in Kraft, nachdem Israel und Hamas dem ersten Teil eines US-Friedensplans zugestimmt hatten. Der von Trump vorangetriebene und von zahlreichen Staaten unterstützte 20-Punkte-Plan zur Beendigung des Gaza-Krieges sieht in einer ersten Phase die Übergabe aller Hamas-Geiseln aus dem Gazastreifen und die Freilassung inhaftierter palästinensischer Gefangener aus israelischen Gefängnissen vor.
Die letzten 20 überlebenden Hamas-Geiseln wurden wie vereinbart am Montag freigelassen. Israel ließ daraufhin fast 2.000 palästinensische Häftlinge und Häftlinge frei, darunter 250 Menschen, die wegen tödlicher Angriffe verurteilt wurden.
Verfolgen Sie alle Entwicklungen im Gaza-Krieg in unserem Live-Blog.