• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

VW kehrt zu den Wurzeln zurück: Umstrittene Anpassung wird zurückgezogen

Emma by Emma
Juni 28, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
VW kehrt zu den Wurzeln zurück: Umstrittene Anpassung wird zurückgezogen

VW kehrt zu den Wurzeln zurück: Umstrittene Anpassung wird zurückgezogen

Motor1.com

Erschien in Zusammenarbeit mit Motor1.com

Für viele VW -Fahrer gibt es seit Jahren ein Ärgernis: Physikalische Tasten werden durch Touchscreens ersetzt. Dies sollte sich mit neuen Modellen ändern.

In den 2010er Jahren waren die Innenräume von Volkswagen Fahrzeugen besonders erfolgreich. Zu dieser Zeit boten sie eine ideale Kombination aus physischen Tasten und modernen Bildschirmen.

Mit Beginn des neuen Jahrzehnts verwendete Volkswagen, wie viele andere Autohersteller, einen Trend zu minimalistischen Designs, wobei zahlreiche Funktionen in Touchscreens oder kapazitive Bereiche verlagert wurden.

VW ID.3 und ID.4: Physische Schaltflächen stehen wieder mehr im Fokus

Ein besonders kontroverser Punkt war der nicht beleuchtete Touch-Slider für die Klimakontrolle, der sich mit vielen Benutzern stieß. Volkswagen ist jedoch aufschlussreich und bereit, auf die Wünsche der Kunden zu reagieren.

WERBUNG

Zukünftige Modelle wie die aktualisierten Versionen von ID.3 und ID.4 sollten eine Rückkehr zu physischen Schaltflächen erleben. Die Konzeptfahrzeug -ID.

Aktivieren Sie die wichtigste Funktion mithilfe der Taste

Touchscreen anstelle von physischen Tasten: VWS -Ansatz verursachte Ressentiments bei vielen Kunden.

Touchscreen anstelle von physischen Tasten: VWS -Ansatz verursachte Ressentiments bei vielen Kunden. Imago Bilder

Die Neuausrichtung verspricht, dass jedes Modell für die wichtigsten Funktionen physikalische Schaltflächen verfügt: Dazu gehören unter anderem Volumen-, Heiz-, Lüfter- und Warnindikatoren, die unter dem Bildschirm positioniert sind. Physikalische Schlüssel sind auch am Lenkrad zu verwenden, um ein intuitiveres Fahrerlebnis zu ermöglichen.

WERBUNG

Eine klassische Rotary -Taste für die Lautstärkesteuerung wird auch in den zukünftigen Modellen zurückkehren. Diese Änderung ist Teil der Bemühungen von Volkswagen, auf die Kritik an konventionellen Schalter zu reagieren.

Zunächst nur mit Elektroautos: Kommen physische Schlüssel auch zu Brennern zurück?

Obwohl die angekündigten Änderungen derzeit Anpassungen an Elektrofahrzeugen sind, ist es offensichtlich, dass auch Modelle mit Verbrennungsmotoren folgen werden. Der bevorstehende T-ROC könnte bereits von dieser Entwicklung profitieren.

WERBUNG

Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass zukünftige Volkswagen -Fahrzeuge so viele physische Kontrollen wie einen Golf einer früheren Generation haben, gibt es Hoffnung. Das Facelifting des Golf 8 zeigt, dass klassische Steuerelemente am Lenkrad eine Renaissance erleben.

Konsequenzen für Skoda und Audi möglich sind ebenfalls möglich

Diese Rückkehr zu traditionellen Kontrollen könnte sogar an Unternehmensschwestern wie Skoda und Audi gefärbt werden. Die ersten Modelle mit dem überarbeiteten Innenarchitektur sollen 2026 auf den Markt kommen. Dazu gehören das Serienmodell von ID.2 und Facelift -Versionen von ID.3 und ID.4.

3 kurze neugierige Fakten über VW:

  • VW Currywurst: Volkswagen produziert einen eigenen Currywurst, der oft häufiger als Autos verkauft wird.
  • Käferbabys mit Sparbrief: Bwands erhielt zwischen 1964 und 1988 einen Sparschreiben, der im VW -Käfer geboren wurde.
  • Polo Harlekin: Polo Harlekin und seine farbenfrohen Körperteile wurden als Marketing -Knebel zu einem Kultfahrzeug.

VW bleibt die stärkste Marke auf dem deutschen Automarkt. Im Mai leitete ein Klassiker der Wolfsburg -Gruppe erneut die Liste der neuen Registrierungen.

Previous Post

(S+) Spanien: Im Fall von Hausabgängen die gefürchtete „Desokupa“ anziehen – Spiegel

Next Post

Lassen Sie den Preis des Deutschland -Tickets steigen

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P