![VR Bank Bad Salzungen-Schmalkaden: Mitglieder räumen für Entschädigungsprozesse gegen Ex-Board-Mitglieder ab VR Bank Bad Salzungen-Schmalkaden: Mitglieder räumen für Entschädigungsprozesse gegen Ex-Board-Mitglieder ab](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/01/vr-bank-bad-salzungen-102_v-variantBig16x9_wm-true_zc-ecbbafc6.jpg)
Das alte Vorstand sollte für Verluste von Millionen verantwortlich sein
Siebert trat im November 2023 als CEO zurück, nachdem die Wirtschaftsprüfer auf Inkonsistenzen und erwartete Verluste in der Bilanz für 2022 hingewiesen hatten. Siebert ist immer noch von der Bank beschäftigt, hat laut Bank jedoch krank gemeldet. Er ist vom neuen Verwaltungsrat für einen Verlust von rund 280 Millionen Euro verantwortlich.
In den Jahren 2022 und 2023 wurden diese durch Abschreibungen geschaffen, insbesondere in den Immobilien- und Unternehmensbeteiligungen der Bank. Der alte Verwaltungsrat unter Siebert soll die Immobilien und die Teilnehmer als wertvoller ausmachen als sie tatsächlich waren. Neben Siebert sind die Ex-Board-Mitglieder Ulrich Fröhlich-Abrecht, Jan Wettstein und Christof Wehrum von den Schadensersatzansprüchen der Bank betroffen.
Ex-Board-Mitglieder haben noch keine Entschädigungsansprüche eingehalten
Laut Informationen von MDR Investigative hatte die Bank die vier Ex-Board-Mitglieder gebeten, Ende 2024 schriftlich eine Entschädigung zu zahlen. Die Ex-Manager hätten jedoch diesen Anspruch nicht einhalten dürfen, weshalb die Bank jetzt jetzt will, verklagen Sie seine Ansprüche. Laut MDR-Forschung geht es um allgemeine Anforderungen im mittleren Einstellungsbereich mit einem Stellvertretern.
Die VR Bank wurde im Dezember 2023 unter den Bilanzproblemen und dem Rücktritt des alten Vorstands und des Aufsichtsbehörde unter dem Kuratel der Federal Financial Supervisory Authority (BAFIN) untergebracht. Bis Ende November 2024 hatte der Sonderbeauftragte Christian Gervais das Geschäft zusammen mit neuen Vorstandsmitgliedern geführt. Anfang November 2024 wurde Gervais ab Dezember 2024 zum CEO der Generalversammlung der Bank ernannt.
Aufgrund ihrer hohen Verluste hat die Bank einen Renovierungsvertrag mit der Sicherheitseinrichtung der Federal Association of Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) abgeschlossen. Dies gewährt die Finanzgarantien der Bank und die finanzielle Entschädigung, wenn beispielsweise die Bank die bisher zu hoch bewerteten Immobilien zu einem günstigeren Preis verkaufen muss.