Nachrichtenportal Deutschland

Vorwürfe gegen Alloheim: Im großen Stil falsch abgerechnet?




Kopieren Sie den aktuellen Link




Zur Wunschliste hinzufügen

Deutschlands größtem privaten Pflegeheimbetreiber Alloheim wird vorgeworfen, in großem Umfang Pflegepersonal falsch an Pflegekassen abgerechnet zu haben. Und das geht teilweise zu Lasten der Pflegebedürftigen. Melde das Stern und RTL unter Berufung auf unternehmensinterne Dokumente.



Eine Sprecherin der AOK Rheinland/Hamburg bestätigte, dass die Kasse den Sachverhalt derzeit prüfe.

Innenpflege

Als die Heimaufsicht kommt, schleichen sich Krankenschwestern in die Waisenstation 3


Hat Alloheim monatelang zu wenig Pflegepersonal eingeplant?

Konkret geht es um die Frage, ob die „Alloheim Seniorenresidenzen“, wie sich das Unternehmen nennt, in fast der Hälfte ihrer bundesweit rund 300 Heime zu wenig Personal eingeplant haben – und das schon seit Monaten.

Aus Firmenunterlagen Stern und RTL lässt sich zumindest ableiten: dass offenbar rund 430 Pflegekräfte in durchschnittlich 130 Heimen über Monate hinweg mit den Krankenkassen abgerechnet wurden, obwohl sie gar nicht im Dienst waren. Dies ist im Zeitraum von Januar 2024 bis einschließlich April 2025, also über 16 Monate.




Da stellt sich die Frage, ob Alloheim die Gesundheit pflegebedürftiger Menschen aufs Spiel gesetzt hat – und das auch aus Profitgründen. Sollte sich der Verdacht bewahrheiten, drohen Alloheim unter anderem Rückzahlungen in Millionenhöhe.


Alloheim hingegen wies auf Anfrage darauf hin Stern Und RTL weist den Vorwurf zurück, der Betreiber habe wissentlich mehr Mitarbeiter abgerechnet als beschäftigt. Das Unternehmen sagt: „Gemeinde finanzieren nicht mehr Personalkosten für die Alloheim-Gruppe, als tatsächlich von unserem Unternehmen ausgegeben werden.“ Für eine tatsächliche Unterbesetzung von 430 Vollzeitbeschäftigten gegenüber dem von den Pflegekassen refinanzierten Schlüssel lagen keine Anhaltspunkte vor.

Collage mit Bildern aus der stern-Recherche

© Collage: Nikolas Janitzki

Sie möchten keine investigative Recherche mehr verpassen?

Wir enthüllen, was andere lieber verbergen. Wenn Sie über alle investigativen Recherchen unserer Reporter informiert werden möchten, dann abonnieren Sie unser Mailing über diesen Link. Mit dem Newsletter landen die neuesten Inhalte direkt in Ihrem Posteingang.





Alloheim verfügt über 28.000 Pflegeplätze

Die Alloheim Senior Residences Gruppe mit Sitz in Düsseldorf ist der größte private Pflegeheimbetreiber in Deutschland: Sie betreibt bundesweit rund 300 Heime und verfügt über rund 24.000 Mitarbeiter und 28.000 Pflegeplätze. Seit Ende 2017 gehört es zum schwedischen Unternehmen Nordic Capital, einem Private-Equity-Unternehmen.

Wegen der Zustände in Heimen steht Alloheim seit Jahren in der Kritik. „„Team Wallraff“ hatte in den vergangenen Jahren in mehreren Einrichtungen über eine entwürdigende Behandlung berichtet. Das Unternehmen wies die angebliche „verfälschte Darstellung“ jeweils mit der Begründung zurück, es handele sich um „einzelne Ausnahmefälle“ und „einzelne menschliche Fehler“.

Das gesamte Forschungsteam: Nicolas Büchse, Ingrid Eißele, Sabine Greul, Lisa Jansen, Caterina Sack, Alexander Römer, Günter Wallraff
Koordinierung: Olaf Schirmeyer, Marc Neller
Überprüfung: Michael Lehmann-Morgenthal, Christian Schwan

Mehr zum Thema Pflege: Am 16. Oktober zeigt RTL um 20:15 Uhr die Dokumentation „The Bad Business of Care“, die Sie dann auf stern.de und RTL+ sehen können. Transparenzhinweis: Die Stern ist Teil von RTL Deutschland.

Die mobile Version verlassen