• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Vorsorgepaket: Gut für die Alten, noch bezahlbar für die Jungen?

Amelia by Amelia
November 6, 2025
in Lokalnachrichten
Vorsorgepaket: Gut für die Alten, noch bezahlbar für die Jungen?

Rentenpaket: Gut für die Alten, unbezahlbar für die Jungen?


Donnerstag, 6. November 2025, 20:15 Uhr
bis
22:00 Uhr

LIVE:
Rentenpaket: Gut für die Alten, unbezahlbar für die Jungen?

Die Bundesregierung plant eine Rentenreform, die ab dem 1. Januar 2026 gelten soll. Widerstand kommt vor allem von der jüngeren Generation. Was halten Sie vom Rentenpaket? Seien Sie heute Abend ab 20:15 Uhr bei „Mitreden! Über Deutschland wird diskutiert“ dabei.

Was denken Sie? Diskutieren Sie mit uns!

Moderator Susan Böttcher begrüßt als Gäste:

Prof. Carmela Aprea
Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik – Gestaltung und Evaluation von Lehrsystemen, Fakultät für Betriebswirtschaftslehre, Universität Mannheim

Stefanie Franzl

CDU, Landesvorsitzende der Jungen Union Sachsen

Quentin Gardener
Generalsekretär der Bundesstudentenkonferenz

Demografischer Wandel: Auf jeden Rentner kommen zwei Beitragszahler

Mittlerweile beziehen mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland Rente – Tendenz steigend. Der demografische Wandel setzt das Rentensystem unter Druck: Auf jeden Rentner kommen heute zwei Beitragszahler. In den 1960er Jahren betrug das Verhältnis im Westen 1:6 (Quelle: Statista, Mai 2025). Wer soll das bezahlen?

„Wir sind eine Spendergeneration“, sagt Quentin Gärtner, der 18-jährige Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz. Und er will eine Politik, die dafür sorgt, dass auch seine Generation später eine gute Rente erhält.

Das Rentenpaket soll allen Generationen dienen

„Wir werden gemeinsam dafür sorgen, dass die Rentenreform letztlich zu einem Weg für alle Generationen wird“, versprach Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) im Sommer. Die schwarz-rote Koalition plant verschiedene Schritte zur Rentensicherung: Mit einer Aktivrente sollen Arbeitnehmer monatlich 2.000 Euro zusätzlich zur Rente steuerfrei hinzuverdienen können. Das Rentenniveau soll bis 2031 stabil bei 48 % bleiben, die Mütterrente soll für vor 1992 geborene Kinder ausgeweitet werden.

Contra aus den eigenen Reihen – von den Jungs aus der Union

Zu den Kritikern der Regierungspläne zählen auch die 18 Bundestagsabgeordneten der sogenannten Jungen Gruppe der Union. Mit ihren Stimmen könnten sie die Verabschiedung des Gesetzes verhindern. Sie sehen „eine permanente Milliardenlast auf den Schultern der jungen Generation“.

Die Gruppe argumentiert, dass der Gesetzentwurf über das hinausgeht, was im Koalitionsvertrag vereinbart wurde, und Folgekosten von 115 Milliarden Euro bis 2040 bedeuten würde.

Experte Caprea: Konsens darüber, dass die Altersvorsorge reformbedürftig ist

Die Altersvorsorge in Deutschland wird generationsübergreifend als stark reformbedürftig wahrgenommen. Zu diesem Ergebnis kam Prof. Carmela Aprea von der Universität Mannheim in einer wissenschaftlichen Studie. Geschlechterübergreifend haben 75 Prozent der jungen Menschen Angst davor, nur eine kleine Rente zu bekommen und im Alter arm zu sein. (Quelle: MetallRente-Studie 2025)

Wie meinst du das?

Sorgt das Rentenpaket für Gerechtigkeit zwischen den Generationen? Rufen Sie uns an (08000) 44 17 77Schreiben Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie uns auf YouTube und teilen Sie uns Ihre Meinung mit!


Hier können Sie den Livestream der Sendung verfolgen und auch direkt kommentieren. Alle Folgen sind auch auf Abruf verfügbar.

Mitsprache-Logo mit ARD-Marke

Das ARD-Programm wird montags und donnerstags sowie auf BR24, HR Info, MDR AKTUELL, NDR Info, rbb24 Inforadio und SWR Aktuell live übertragen.

Eine Frau und ein Mann mit Kopfhörern und Smartphone in einem Studio (Symbolfoto).

Hier finden Sie einen Rückblick auf alle vergangenen Sendungen.

Previous Post

Frankreich: „Allah hat mir befohlen, ein Opfer zu bringen“, sagt der Schütze

Next Post

Conference League: Mainz bleibt Mainz, wie es singt und gewinnt | Sport

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P