Am Sonntag wurde das Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 ausgelost, die Termine werden diese Woche veröffentlicht. Aufgrund der bereits festgelegten Spielpläne in der Bundesliga werden sich die kommenden Termine jedoch fast von selbst ergeben. Wir geben Ihnen einen Überblick.
Termine für das DFB-Pokal-Achtelfinale: Am Mittwoch spielen Stuttgart, Freiburg und der HSV
Der Achtelfinale im DFB-Pokal wird diese Saison weiter sein 2. und 3. Dezember durchgeführt. Aufgrund der Sonntagsspiele in der Bundesliga steht bereits fest, dass der SC Freiburg, der VfB Stuttgart und der Hamburger SV ihre Achtelfinalspiele erst am Mittwoch austragen können. Dies wirkt sich auf die Spiele aus Freiburg gegen Darmstadt, Bochum gegen Stuttgart sowie Hamburg gegen Kiel. Damit bleibt für Mittwoch nur noch ein Spiel offen.
Der FCB schließt am Mittwoch die Free-TV-Übertragungen der Bayern und Dortmund ab
In Frage kommt dafür eines der beiden DFB-Pokalspiele in Berlin. In der Bundeshauptstadt treffen Hertha BSC und der 1. FC Kaiserslautern sowie Union Berlin und der FC Bayern München aufeinander. Geht man davon aus, dass ARD und ZDF die Spiele zwischen Dortmund und Leverkusen sowie zwischen Union Berlin und dem FC Bayern zur Hauptsendezeit übertragen, dann bleibt nur die Möglichkeit, das Spiel zwischen Union Berlin und dem FC Bayern am Mittwoch anzusetzen. Nur dann wäre es möglich, das Spiel zwischen Dortmund und Leverkusen am Dienstag im Free-TV zu übertragen, ohne dass zwei Spiele parallel in Berlin angesetzt sind.
Drei DFB-Pokal-Achtelfinalspiele im Free-TV
Am Dienstag würde es Duelle zwischen ihnen geben Hertha BSC Und Kaiserslautern, RB Leipzig Und Magdeburg, Borussia Mönchengladbach Und St. Pauli sowie Dortmund Und Leverkusen. Insgesamt werden drei der acht Spiele in ARD und ZDF übertragen. Neben einem Spiel am Dienstag und Mittwoch um 20:45 Uhr wird auch ein Spiel um 18:00 Uhr übertragen.
Offizielle Termine für das DFB-Pokal-Achtelfinale diese Woche
Die offiziellen Ankündigungen des DFB werden diese Woche erwartet, voraussichtlich bis Mittwoch.
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9
